22.11.2013 Aufrufe

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B.I.a.3.2. Manchmal ist Schweigen würdiger als Sprechen<br />

und Klagen<br />

In <strong>de</strong>n Gedichten nicht belegt.<br />

B.I.a.3.3. Die Sprache ist manchmal <strong>de</strong>r Intensität <strong>de</strong>r Gefühle<br />

nicht gewachsen<br />

o Begeisterung, so fin<strong>de</strong>n<br />

wir in dir ein selig Grab,<br />

tief in <strong>de</strong>ine Wogen schwin<strong>de</strong>n,<br />

still frohlockend, wir hinab (Schmidt, 1992: 178)<br />

Das Verb „frohlocken“ präsupponiert ein über das übliche Maß gesteigertes Gefühl. Dabei sind<br />

aber <strong>de</strong>r Dichter und Diotima „still“. Es wird nicht erklärt, warum, aber wahrscheinlich schweigen<br />

sie, weil sie ihre ganz beson<strong>de</strong>rs intensiven Gefühle mit Worten gar nicht ausdrücken können.<br />

Ich sah im Geist <strong>de</strong>in Lei<strong>de</strong>n all. Da ging<br />

ich trüben Blicks hinab am Maingesta<strong>de</strong>,<br />

sah in <strong>die</strong> Wogen, bis mir schwin<strong>de</strong>lte,<br />

und kehrte still und voll <strong>de</strong>r dunkeln Zukunft (Schmidt, 1992: 194)<br />

Die Trauer machte <strong>de</strong>n Dichter still. Das Adverb „still“ be<strong>de</strong>utet hier 'sprachlos'. Die Traurigkeit<br />

war so tief, dass <strong>de</strong>r Dichter nichts sagen konnte.<br />

B.I.a.3.4. Beson<strong>de</strong>rs starke Gefühle können sogar das<br />

Sprachvermögen blockieren<br />

In <strong>de</strong>n Gedichten nicht belegt.<br />

B.I.b. Philosophische Vorstellungen<br />

B.I.b.1. Sprache und Wirklichkeit<br />

B.I.b.1.1. Durch Sprache kann man <strong>die</strong> Wirklichkeit nicht<br />

richtig darstellen bzw. erklären<br />

In <strong>de</strong>n Gedichten nicht belegt.<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!