22.11.2013 Aufrufe

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABKÜRZUNGEN UND ANDERE HINWEISE<br />

Abkürzungen<br />

Die in <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong>n Arbeit verwen<strong>de</strong>ten Abkürzungen wer<strong>de</strong>n im Folgen<strong>de</strong>n aufgelistet:<br />

Abkürzung<br />

Be<strong>de</strong>utung<br />

bzw.<br />

beziehungsweise<br />

d.h.<br />

das heißt<br />

f. und folgen<strong>de</strong> Seite<br />

ff.<br />

und folgen<strong>de</strong> Seiten<br />

Hrsg.<br />

Herausgeber<br />

m.E.<br />

meines Erachtens<br />

S. Seite<br />

u. und<br />

u.a.<br />

unter an<strong>de</strong>ren / unter an<strong>de</strong>rem<br />

usw.<br />

und so weiter<br />

u.v.a.<br />

und viele an<strong>de</strong>re<br />

v.a.<br />

vor allem<br />

vgl.<br />

vergleiche<br />

z.B.<br />

zum Beispiel<br />

[...] Textlücke innerhalb eines Zitats<br />

284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!