22.11.2013 Aufrufe

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIBLIOGRAFIE<br />

Primärliteratur: benutzte Werkausgabe<br />

Höl<strong>de</strong>rlin, Friedrich (1992a): Sämtliche Werke und Briefe. hrsg. von Schmidt, Jochen. Frankfurt<br />

am Main: Deutscher Klassiker Verlag. Band I Gedichte.<br />

Höl<strong>de</strong>rlin, Friedrich (1994): Sämtliche Werke und Briefe. hrsg. von Schmidt, Jochen. Frankfurt<br />

am Main: Deutscher Klassiker Verlag. Band II Prosa.<br />

Höl<strong>de</strong>rlin, Friedrich (1992b): Sämtliche Werke und Briefe. hrsg. von Schmidt, Jochen. Frankfurt<br />

am Main: Deutscher Klassiker Verlag. Band III Briefe.<br />

Sekundärliteratur<br />

Adorno, Theodor W. (2003): 'Parataxis', in Notas sobre Literatura. Obra completa, 11. Madrid:<br />

Akal.<br />

Aldinger, Marco (1998): „Was ist <strong>die</strong> ewige Wahrheit?“ „Geh weiter!“ Zen­Geschichten vom<br />

Festhalten und Loslassen. Freiburg im Breisgau: Her<strong>de</strong>r Verlag.<br />

Allemann, Beda (1955): Höl<strong>de</strong>rlins Frie<strong>de</strong>nsfeier. Pfullingen: Günther Neske Verlag.<br />

Almhofer, Werner (1989): „Wildniss“ und Vergnügnen: Höl<strong>de</strong>rlins mythologische<br />

Bil<strong>de</strong>rsprache in <strong>de</strong>n späten Korrekturen von Brod und Wein. Stuttgart: Höl<strong>de</strong>rlin­<br />

Jahrbuch.<br />

An<strong>de</strong>rsen, Jørn Erslev (1997): Poetik und Fragment: Höl<strong>de</strong>rlin-Stu<strong>die</strong>n. Würzburg:<br />

Königshausen und Neumann Verlag.<br />

Aspetsberger, Friedbert (1971): Welteinheit und epische Gestaltung. Stu<strong>die</strong>n zur Ichform von<br />

Höl<strong>de</strong>rlins Roman Hyperion. München: Wilhelm Fink Verlag.<br />

Azúa, Félix <strong>de</strong> (1998): Lecturas compulsivas. Barcelona: Anagrama.<br />

Bay, Hansjörg (2004): 'Ohne Rückkehr'. Utopische Intention und poetischer Prozess in<br />

Höl<strong>de</strong>rlins Hyperion. München: Wilhelm Fink.<br />

Behre, Maria (1987): „Des dunklen Lichtes voll“ – Höl<strong>de</strong>rlins Mythoskonzept Dionysos.<br />

München: Wilhelm Fink Verlag.<br />

Behre, Maria (1990): Stile <strong>de</strong>s Paradoxens als Weisen mo<strong>de</strong>rnen Wirklichkeitsausdrucks in <strong>de</strong>r<br />

Lyrik Hol<strong>de</strong>rlins, Trakls und Celans. Bern: Jahrbuch für internationale Germanistik.<br />

Behre, Maria (1994): 'Höl<strong>de</strong>rlins Stromdichtung. Zum Spannungsfeld von Naturwahrnehmung<br />

und Kunstauffassung', in Beyer, Uwe [Hrsg.]: Neue Wege zu Höl<strong>de</strong>rlin. Würzburg:<br />

Königshausen und Neumann.<br />

Beißner, Friedrich (1961): Höl<strong>de</strong>rlin. Re<strong>de</strong>n und Aufsätze. Weimar: Hermann Böhlaus<br />

Nachfolger Verlag.<br />

Bennholdt-Thomsen, Anke (1967): Stern und Blume. Untersuchungen zur Sprachauffassung<br />

Höl<strong>de</strong>rlins. Bonn: H. Bouvier u. CO. Verlag.<br />

Bernár<strong>de</strong>z, Enrique (1995): Teoría y epistemología <strong>de</strong>l texto. Madrid: Cátedra.<br />

Bertallot, Hans­Werner (1933): Höl<strong>de</strong>rlin­Nietzsche. Untersuchungen zum hymnischen Stil in<br />

Prosa und Vers. Nen<strong>de</strong>ln/Liechtenstein: Kraus Reprint Limited.<br />

Bertaux, Pierre (1973): 'War Höl<strong>de</strong>rlin ein Jakobiner?', in Rie<strong>de</strong>l, Ingrid [Hrsg.]: Höl<strong>de</strong>rlin ohne<br />

Mythos. Göttingen: Van<strong>de</strong>nhoeck & Ruprecht Verlag.<br />

Bertaux, Pierre: (1982) '„Wozu Dichter in dürftiger Zeit?“ Friedrich Höl<strong>de</strong>rlin.', in Hin<strong>de</strong>rer,<br />

Walter [Hrsg.]: Literarische Profile: Deutsche Dichter von Grimmelshausen bis Brecht.<br />

Königstein : Athenäum.<br />

Bertaux, Pierre (1984): Höl<strong>de</strong>rlin­Variationen. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.<br />

Bertaux, Pierre (2000): Friedrich Höl<strong>de</strong>rlin. Eine Biographie. Frankfurt am Main: Insel Verlag.<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!