22.11.2013 Aufrufe

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

liebend oft von mir belauscht,<br />

traulich durch <strong>de</strong>r Haine Schweigen<br />

mir ein Gott vorüberrauscht (Schmidt, 1992: 175)<br />

Der Dichter belauscht <strong>die</strong> Zweige <strong>de</strong>r Heine, durch <strong>die</strong> ein Gott sich ausdrückt, so dass <strong>de</strong>r Dichter<br />

ihn vernehmen kann.<br />

o Begeisterung, so fin<strong>de</strong>n<br />

wir in dir ein selig Grab,<br />

tief in <strong>de</strong>ine Wogen schwin<strong>de</strong>n,<br />

still frohlockend, wir hinab,<br />

bis <strong>de</strong>r Hore Ruf wir hören,<br />

und mit neuem Stolz erwacht,<br />

wie <strong>die</strong> Sterne, wie<strong>de</strong>r kehren<br />

in <strong>de</strong>s Lebens kurze Nacht. (Schmidt, 1992: 178)<br />

Die Hore ist <strong>die</strong> Parze, d.h. <strong>die</strong> Göttin, <strong>die</strong> über das menschliche Schicksal waltet und <strong>de</strong>n Zeitpunkt<br />

<strong>de</strong>s To<strong>de</strong>s bestimmt. Sie ruft je<strong>de</strong>n Menschen, wenn <strong>die</strong> Stun<strong>de</strong> geschlagen hat, und <strong>die</strong>sen<br />

„Ruf“ „hört“ er auch unbedingt.<br />

von <strong>de</strong>n Himmlischen dort oben,<br />

wo hinauf <strong>die</strong> Freu<strong>de</strong> flieht,<br />

wo <strong>de</strong>s Alterns überhoben,<br />

immer heitre Schöne blüht,<br />

scheinst du mir herabgestiegen,<br />

Götterbotin! weiltest du<br />

nun in gütigem Genügen<br />

bei <strong>de</strong>m Sänger immerzu. (Schmidt, 1992: 180)<br />

Diotima, <strong>die</strong> vom Dichter für eine Göttin gehalten wird, setzt sich mit ihm in Verbindung. Er<br />

vermag, ihre Botschaft zu empfangen und zu entschlüsseln, weil er ein „Sänger“ ist, ein Eingeweihter<br />

und ein Benutzer <strong>de</strong>r heiligen Sprache, so dass er mit <strong>de</strong>n Himmlischen und Göttern in<br />

Kontakt sein kann.<br />

Ach! an <strong>de</strong>ine stille Schöne,<br />

selig hol<strong>de</strong>s Angesicht!<br />

Herz! an <strong>de</strong>ine Himmelstöne<br />

ist gewohnt das meine nicht (Schmidt, 1992: 180)<br />

Die „Himmelstöne“ sind hier entwe<strong>de</strong>r Diotimas himmlische Wörter – weil <strong>de</strong>r Dicher sie für<br />

göttlich hält, so dass sie immer nur Göttliches re<strong>de</strong>t, wenn sie spricht – o<strong>de</strong>r aber im Allgemeinen<br />

Diotimas himmlische Eigenschaften und Haltung, <strong>die</strong> ebenso nur vom Göttlichen zeugen,<br />

das sie ausmacht. Auf je<strong>de</strong>n Fall sind <strong>die</strong>se Töne eine sprachliche bzw. wortlose Sprache, durch<br />

<strong>die</strong> Diotima <strong>de</strong>m Dichter ihr Wesen mitteilt, und durch <strong>die</strong> Diotima nur von Göttlichem erzählt,<br />

mit <strong>de</strong>m sie so innig verbun<strong>de</strong>n ist. Der Dichter kannte bislang nur <strong>die</strong> allgemeine menschliche<br />

Sprache, <strong>die</strong> bloß von Irdischem spricht, er war <strong>die</strong>sen ständigen und direkten Kontakt zum Göttlichen<br />

nicht gewohnt.<br />

auf <strong>die</strong> Gipfel <strong>de</strong>r Alpen<br />

möcht’ ich wan<strong>de</strong>rn und rufen von da <strong>de</strong>m eilen<strong>de</strong>n Adler,<br />

dass er, wie einst in <strong>die</strong> Arme <strong>de</strong>s Zeus <strong>de</strong>n seligen Knaben,<br />

aus <strong>de</strong>r Gefangenschaft in <strong>de</strong>s Äthers Halle mich trage. (Schmidt, 1992: 183)<br />

Der Dichter möchte <strong>de</strong>n Adler darum bitten, dass er ihn in <strong>de</strong>n göttlichen Äther mitnehme.<br />

Durch Sprache möchte er <strong>de</strong>n Kontakt mit <strong>de</strong>r Natur aufnehmen.<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!