22.11.2013 Aufrufe

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

die immanente sprachauffassung - Roderic - Universitat de València

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. VIERTES KAPITEL. Schlussfolgerungen<br />

4.1. Auswahl <strong>de</strong>r zu analysieren<strong>de</strong>n Wörter<br />

Im ersten Kapitel wur<strong>de</strong>n <strong>die</strong> bei<strong>de</strong>n Ziele <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong>n Arbeit festgelegt:<br />

1. Welche Bausteine <strong>de</strong>r höl<strong>de</strong>rlinischen I<strong>de</strong>ologie zum Thema 'Sprache' können in seinen<br />

literarischen Texten aufgefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n?<br />

2. Gibt es dabei einen gattungsspezifischen Unterschied zwischen Prosa und Lyrik?<br />

Dort wur<strong>de</strong> erläutert, dass <strong>de</strong>r Gegenstand <strong>de</strong>r Suche nicht das Wortfeld 'Sprache' und auch nicht<br />

das Prototyp 'Sprache' ist, son<strong>de</strong>rn <strong>die</strong> transzen<strong>de</strong>ntale Sprachauffassung Höl<strong>de</strong>rlins, so wie sie<br />

konkret aus seinem literarischen Sprachgebrauch entnommen wer<strong>de</strong>n kann. Auf <strong>die</strong>se Weise<br />

kann <strong>die</strong> erste Frage durch <strong>die</strong> folgen<strong>de</strong>n zwei Fragestellungen umgeschrieben wer<strong>de</strong>n: Welche<br />

Wörter können nachweislich <strong>de</strong>m ganz persönlichen höl<strong>de</strong>rlinischen Prototyp 'Sprache' zugeordnet<br />

wer<strong>de</strong>n? Und dann: Welche Sprachauffassung liegt <strong>de</strong>n Stellen zugrun<strong>de</strong>, an <strong>de</strong>nen sich <strong>die</strong>se<br />

Wörter befin<strong>de</strong>n?<br />

Begonnen wur<strong>de</strong> <strong>die</strong> Suche im Korpus mit <strong>de</strong>m allgemein gültigen Prototyp <strong>de</strong>r Sprache, das<br />

zentrale Wörter enthält wie:<br />

zentrale Elemente <strong>de</strong>s Prototyps 'Sprache' ­ 28 Wörter<br />

Antwort Buchstabe Gespräch re<strong>de</strong>n sprechen<br />

antworten erzählen hören rufen verstehen<br />

Äußerung Erzähler mitteilen sagen Wort<br />

be<strong>de</strong>uten Erzählung Name schreiben Zeichen<br />

Be<strong>de</strong>utung Frage nennen Silbe<br />

Buch fragen Re<strong>de</strong> Sprache<br />

All <strong>die</strong>se Wörter wur<strong>de</strong>n im Korpus aufgefun<strong>de</strong>n. Bei einer aufmerksamen Lektüre wur<strong>de</strong> jedoch<br />

klar, dass <strong>die</strong>se erste Liste ergänzt wer<strong>de</strong>n musste, <strong>de</strong>nn es traten weitere Wörter auf, <strong>die</strong> als relevant<br />

gelten mussten. Relevant ist bei <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong>n Arbeit je<strong>de</strong>s Wort, das im ausgewählten<br />

Korpus steht und auf <strong>die</strong> Sprachauffassung Höl<strong>de</strong>rlins schließen lässt. Die spezifische Erklärung,<br />

warum je<strong>de</strong>s einzelne aufgelistete Wort als relevant gilt, kann bei <strong>de</strong>r Bemerkung zur betreffen<strong>de</strong>n<br />

Stelle nachgelesen wer<strong>de</strong>n 200 . Die hier oben aufgelisteten Wörter sind alle belegt und relevant.<br />

Nun kommt <strong>die</strong> erste Erweiterung <strong>de</strong>r Liste, welche zum Prototyp 'Sprache' gehören<strong>de</strong><br />

Wörter enthält, <strong>die</strong> peripher sind, weil sie entwe<strong>de</strong>r Sprech­ bzw. Hörorgane bezeichnen, Komposita<br />

bzw. Ableitungen zentraler Wörter sind, o<strong>de</strong>r sich auf seltene sprachliche Tätigkeiten beziehen<br />

– einschließlich Literatur –.<br />

200<br />

Diese Bemerkungen können mittels Wortin<strong>de</strong>x – vgl. unten, Tabellen 5 und 6 – angesteuert wer<strong>de</strong>n.<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!