22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzielle Entwicklung<br />

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Leistungsgruppen<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 0,3 0,3 1,2 0,9<br />

Aufwand –1,6 –1,5 –2,4 –0,9<br />

Saldo –1,4 –1,2 –1,2 –0,0<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Saldo<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 2,9 4,0 3,5 –0,5<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag:<br />

– Die Projektunterstützung des B<strong>und</strong>es fiel grosszügiger aus als budgetiert. Zusätzlich gelangte erstmals<br />

die Integrationspauschale für Integrationsprojekte für vorläufig Aufgenommene <strong>und</strong> anerkannte<br />

Flüchtlinge zur Auszahlung. Davon konnte allerdings erst ein Teil beansprucht werden, der Rest wurde<br />

für zukünftige Projekte zurückgestellt.<br />

Aufwand:<br />

– Durch eine strategische Neuausrichtung <strong>und</strong> die Übernahme neuer Aufgaben des BFM änderte sich<br />

das verlangte Stellenprofil für Mitarbeitende der Fachstelle, es entstanden Rotationsverluste nach der<br />

Festanstellung einer externen Beraterin als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Im Gegenzug konnten<br />

durch die zusätzlichen Personalressourcen auch wieder vermehrt Aufgaben selber übernommen werden,<br />

sodass bei Dienstleistungen Dritter ein Minderaufwand resultiert. Mit der Neuausrichtung der<br />

Fachstelle entfiel ausserdem eine geplante Schriftenreihe, sodass weniger Sachaufwand entstand.<br />

Saldo:<br />

– Für das Berichtsjahr kann trotz Budgetabweichungen bei Ertrag <strong>und</strong> Aufwand eine budgetkonforme<br />

<strong>Rechnung</strong> präsentiert werden.<br />

Personal<br />

Der Personalbestand zu Beginn des Berichtsjahres lag bei 2,8 Stellen, die vakanten Stellen konnten erst<br />

im Verlauf des Jahres wieder besetzt werden.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!