22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

160<br />

Abweichungsbegründungen<br />

W1 Kostenersatz für wirtschaftliche Hilfe, Leistungen im Asylbereich, Beiträge an Soziale Einrichtungen, an die Zusatzleistungen zur<br />

AHV/IV <strong>und</strong> an die Familienzulagen (in Mio. Franken): Minderaufwand für Soziale Einrichtungen <strong>und</strong> wirtschaftliche Hilfe, Mehraufwand<br />

für Zusatzleistungen zur AHV/IV (siehe Erfolgsrechnung)<br />

W2 Anteile des <strong>Kanton</strong>s an den Sozialversicherungen des B<strong>und</strong>es für AHV <strong>und</strong> IV <strong>und</strong> an den B<strong>und</strong>esausgaben für landwirtschaft liche<br />

Familienzulagen (in Mio. Franken): Minderaufwand infolge Rückererstattungen des B<strong>und</strong>es (Abrechnung <strong>Rechnung</strong>sjahr 2007) für<br />

die Sozialversicherungen (FL/AHV/IV)<br />

L1 Anzahl <strong>Rechnung</strong>en im Bereich Öffentliche Sozialhilfe: Systemumstellungen in grösseren Gemeinden <strong>und</strong> Änderungen im Bereich<br />

der Flüchtlingsabrechnungen führten u.a. zu weniger <strong>Rechnung</strong>en.<br />

L2 Vom B<strong>und</strong> zugewiesene Asylbewerber: Anstieg der Zuweisungen von Asylsuchenden vom B<strong>und</strong><br />

L3 Anzahl der fürsorgeabhängigen Asylsuchenden im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong>: Mit den steigenden Zuweisungen des B<strong>und</strong>es ist auch der<br />

Bestand an fürsorgeabhängigen Asylsuchenden angestiegen.<br />

L4 Verfügbare Plätze in Sozialen Einrichtungen: Entgegen der Annahme im Budget <strong>2008</strong> verbleiben die Plätze für berufliche<br />

Massnahmen der Invalidenversicherung im Indikator des <strong>Kanton</strong>s.<br />

L5 Anzahl Fälle im Bereich Zusatzleistungen zur AHV/IV: Weniger starke Zunahme, insbesondere der Fälle mit IV, als erwartet<br />

B1 Auslastungsgrad Asylunterkünfte (in %): Im Jahresverlauf stark gestiegen, gegen Ende Jahr praktisch Vollbelegung<br />

Rücklagen<br />

Bestand Auflösung Antrag zur Bestand Veränderung<br />

31. 12. 2007 <strong>2008</strong> Bildung <strong>2008</strong> 31. 12. <strong>2008</strong> Bestand<br />

194751 –45119 +70000 219631 +24880<br />

Auflösung Rücklagen im <strong>2008</strong><br />

Total Fr. 45 119<br />

– davon Fr. 27 573 für Einmalzulagen an Personal<br />

Antrag zur Bildung von Rücklagen <strong>2008</strong><br />

Sowohl die Umsetzung der NFA als auch der Asylgesetzrevision führten zu einer erheblichen<br />

Mehrbelastung des Personals. Mit der Einführung einer Informatiklösung konnte das Abrechnungswesen<br />

mit den Gemeinden im Bereich Zusatzleistungen zur AHV/IV verbessert werden. Die<br />

Aufgabenerfüllung erfolgte mit gleichbleibendem Personalbestand, Vakanzen wurden jeweils<br />

intern aufgefangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!