22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Indikatoren<br />

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Leistungsgruppen<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

Wirkungen<br />

W1 Anteil Einstellungen <strong>und</strong> Nichteintretensverfügungen<br />

ohne Sistierungen max. 33,9% �35% 34,5% –<br />

W2 Anteil erstmaliger Strafbefehle min. 77,8% �75% 78,6% 3,6%<br />

W3 Zugelassene Anklagen min. 98,5% �95% 98,5% 3,5%<br />

Leistungen<br />

L1 Anklagen P 2305 2000 2369 369<br />

L2 Einstellungen der Verfahren (einschliesslich Sistierungen) P 9 210 8 000 9 198 1 198<br />

L3 Strafbefehle P 12364 11500 12028 528<br />

L4 Total der Erledigungen (Summe L1–L3) P 23879 21500 23595 2095<br />

L5 Rekurs- <strong>und</strong> Beschwerdeentscheide P 140 200 150 –50<br />

L6 Pendenzen total P 8780 10000 8229 –1771<br />

L7 Pendenzen älter als 1 Jahr P 13,5% 13,1% 11,9% –1,2%<br />

L8 Pendenzen älter als 2 Jahre P 3,9% 3,8% 3,2% –0,6%<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Bruttoaufwand pro erledigten Fall der Allgemeinen<br />

Staatsanwaltschaften, Fr. P 2 347 2 651 2 476 –175<br />

B2 Bruttoaufwand pro erledigten Fall der Besonderen<br />

Staatsanwaltschaften, Fr. P 19 777 21 541 19 884 –1 657<br />

B3 Bruttoaufwand pro erledigten Fall total in Fr. P 3 318 3 908 3 611 –297<br />

Abweichungsbegründungen<br />

L4 Das Total der Erledigungen liegt auf Vorjahreshöhe. Die einzelnen Budgetwerte wurden alle deutlich übertroffen. Die Verfahren<br />

mit Anklage (L1), als arbeitsintensivste Erledigungsart, liegen 18,5% über dem Budgetwert.<br />

L6 Eine positive Entwicklung ergab sich auch bei der Anzahl der pendenten Verfahren, das Total liegt unter dem erwarteten Wert.<br />

Das ist auf einen leicht geringeren Geschäftszuwachs, aber eine über der Planung liegende Erledigungsquote zurückzuführen.<br />

L7+L8 Ein Entwicklungsschwerpunkt entwickelte sich besonders erfreulich, die Altersstruktur der pendenten Verfahren. Der Anteil der<br />

«Pendenzen älter als 1 Jahr» beträgt 11,9 %, jener der «Pendenzen älter als 2 Jahre» 3,2%.<br />

B1–B3 Bei den Indikatoren zur Wirtschaftlichkeit wurde zur Berechnung der Bruttoaufwendungen der ausserordentliche Sharingfall<br />

nicht berücksichtigt.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!