22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzdirektion<br />

P a r l a m e n t a r i s c h e V o r s t ö s s e u n d I n i t i a t i v e n<br />

Finanzdirektion<br />

A. Abschreibungsantrag: eigene Vorlage, Gesetzesentwurf<br />

320/2005 Zeitgemässe Abgangsleistungen für Mitglieder des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

(Ersatz der Sonderregelung für Pensionskassenbezüge)<br />

3. Juli 2006 (Motion Ralf Margreiter, <strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, die rechtlichen Voraussetzungen<br />

dafür zu schaffen, dass für Mitglieder des <strong>Regierungsrat</strong>es nach ihrem (freiwilligen oder<br />

unfreiwilligen) Ausscheiden aus dem Amt anstelle der heutigen Rente gemäss Sonderregelung künftig<br />

eine angemessene Abgangsleistung vorgesehen wird. Das heutige, grosszügig bemessene Privileg soll<br />

durch eine zeitgemässe Regelung ersetzt werden, die durchaus den besonderen Umständen eines Exekutivamtes<br />

gerecht werden soll; auf einen Einkauf zu Lasten der Staatskasse ist jedoch ganz zu verzichten.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 6. Februar Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4475).<br />

4475/<strong>2008</strong> Schluss mit goldenen Fallschirmen für Mitglieder des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

9. Oktober 2006 Veröffentlichung ABI 2006, 1845 (Volksinitiative)<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 6. Februar Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4475).<br />

4422/2007 Schluss mit Steuerprivilegien für ausländische Millionärinnen <strong>und</strong> Millionäre<br />

(Abschaffung der Pauschalsteuer)<br />

20. Oktober 2006 Veröffentlichung ABI 2006, 1846 (Volksinitiative)<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 18. Juli 2007 Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4422). Am 8. Februar 2009 findet die Volksabstimmung über die Volksinitiative<br />

statt.<br />

184/2006 Familienergänzende Kinderbetreuung für das kantonale Personal<br />

6. November 2006 (Postulat Lisette Müller-Jaag, Knonau, Cécile Krebs, Winterthur, <strong>und</strong> Lucius Dürr,<br />

<strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird ersucht, die familienergänzende Kinderbetreuung für seine Angestellten<br />

zu fördern <strong>und</strong> auszubauen. Dabei ist das Angebot von Gemeinden <strong>und</strong> Privaten einzubeziehen. Den kantonalen<br />

Angestellten sollen genügend Krippenplätze zur Verfügung stehen, indem der <strong>Kanton</strong> eigene<br />

Krippen betreibt oder für seine Angestellten Plätze in bereits bestehenden Krippen einkauft.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 29. Oktober Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4557).<br />

537

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!