22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Leistungsgruppen<br />

F i n a n z d i r e k t i o n<br />

Entwicklungsschwerpunkt/Kommentar bis<br />

E1 Einführung Beschaffungsmanagement (LZ FD 2)<br />

Verzögert<br />

Siehe Legislaturziele der Finanzdirektion. Im KEF 2009–2012 wurde der Erfüllungszeitpunkt<br />

dieses <strong>und</strong> der nächsten beiden Entwicklungsschwerpunkte von 2009 auf 2012 verschoben. 2009<br />

E2 Optimierung/Erweiterung der elektronischen Bestellabwicklung mittels eProcurement<br />

Planmässig<br />

Für einzelne grosse K<strong>und</strong>en wurde die Beschaffungslogistik optimiert. Die Besteller verfügen<br />

damit beispielsweise über mehrere Suchmöglicheiten für die Auswahl ihrer Artikel, über<br />

Informationen zu den Bestellpositionen (u.a. Kostenstellen, Lieferadressen) sowie über klar<br />

definierte Freigabeverfahren (u.a. Abgleich mit verfügbaren Budgets). 2009<br />

E3 Optimierung/Erweiterung eFormulare (digitale Formulare)<br />

Planmässig<br />

Die «elektronischen Formular-Anwendungen» sind mit weiteren Funktionen ergänzt worden,<br />

u.a. für Transaktionen. Damit kann die Effizienz bei der Erfassung <strong>und</strong> Übermittlung von<br />

Daten zwischen Bürgern, Unternehmen <strong>und</strong> Verwaltung weiter gesteigert werden. 2009<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 45,3 43,1 50,2 7,1<br />

Aufwand –44,1 –42,9 –49,5 –6,5<br />

Saldo 1,2 0,1 0,7 0,6<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –0,2 –0,4 0,4<br />

Saldo –0,2 –0,4 0,4<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 50,6 56,0 51,9 –4,1<br />

Erfolgsrechnung<br />

+0.6 Der Umsatz hat sich sowohl im Vergleich zum Vorjahr als auch im Vergleich zum Budget<br />

<strong>2008</strong> erhöht. Ertrag <strong>und</strong> Aufwand sind darum jeweils höher. Der Gewinn ist höher als<br />

budgetiert.<br />

Personal<br />

–4.1 Einzelne vakante Stellen wurden mit leichter Verzögerung besetzt <strong>und</strong> die Arbeiten zur<br />

Optimierung des kantonalen Beschaffungswesens sind verzögert. Der geplante Beschäftigungsumfang<br />

wird daher derzeit nicht voll ausgeschöpft.<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!