22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

258<br />

Erfolgsrechnung<br />

Gegenüber dem Budget schliessen die drei Ämter (vor der Bildung von Rücklagen) wie folgt ab:<br />

<strong>Kanton</strong>ale Heilmittelkontrolle (KHK):<br />

+0,3 Das bessere Ergebnis der KHK gegenüber den Planwerten ist auf den Mehrertrag aufgr<strong>und</strong><br />

der höheren Anzahl von durchgeführten Inspektionen <strong>und</strong> erteilten Bewilligungen<br />

zurückzuführen.<br />

<strong>Kanton</strong>ales Labor (KLZ):<br />

+0,6 Das bessere Ergebnis des KLZ gegenüber dem Budget ist auf den Mehrertrag aufgr<strong>und</strong><br />

Untersuchungsaufträge vom B<strong>und</strong> (Durchführung Grenzkontrollen, Monitoring für<br />

Acrylamid <strong>und</strong> Pestizidrückständen, Analysen von Elektronikgeräten) sowie auf die Organisation<br />

eines Workshops zurückzuführen.<br />

Veterinäramt (VETA):<br />

–0,6 Im Budget war ein Mehrertrag von 0,7 Mio. Franken aufgr<strong>und</strong> der im neuen H<strong>und</strong>egesetz<br />

vorgesehenen Abführung eines Teils der H<strong>und</strong>eabgabe an den <strong>Kanton</strong> eingestellt. Da das<br />

H<strong>und</strong>egesetz noch nicht eingeführt war, entfielen die eingestellten Erträge. Die mit einer<br />

Kreditüberschreitung bewilligten Mittel zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit von<br />

0,3 Mio. Franken sind im Budget nicht enthalten. Dank Mehrerträgen <strong>und</strong> Mehrleistungen<br />

fällt die negative Budgetabweichung mit –0,6 Mio. Franken entsprechend kleiner aus<br />

als erwartet.<br />

Investitionsrechnung<br />

<strong>Kanton</strong>ales Labor (KLZ):<br />

–0,2 Aufgr<strong>und</strong> der verzögerten Abrechnung bei der Sanierung der Haustechnik sind die Ausgaben<br />

höher als budgetiert. Der Kredit für die Sanierung der Haustechnik wurde insgesamt<br />

aber eingehalten.<br />

Veterinäramt (VETA):<br />

+0,3 Die Beschaffung einer neuen Applikation für das VETA musste auf das Jahr 2009<br />

Personal<br />

verschoben werden.<br />

Der höhere Beschäftigungsumfang ist einerseits auf 1,6 zusätzliche Stellen im <strong>Kanton</strong>alen Labor<br />

für die Durchführung der Lebensmittelkontrollen im Auftrag der Gemeinden <strong>und</strong> anderseits auf<br />

zusätzliche Aushilfen im Veterinäramt für befristete Projekte im Tierseuchenbereich zurück -<br />

zuführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!