22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Indikatoren<br />

B e h ö r d e n u n d a n d e r e O r g a n i s a t i o n e n<br />

Selbstständige staatliche Anstalten<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

Wirkungen<br />

W1 Anzahl erfolgreiche Bachelor-Diplomabschlüsse P 556 458 –98<br />

W2 Anzahl erfolgreiche Master-Diplomabschlüsse P 0 0 0<br />

Leistungen<br />

L1 Total Studierende P 1 850 1 638 –212<br />

L2 – davon Studierende in den Bachelorstudengängen P 1 750 1 638 –112<br />

L3 – davon Studierende in den Masterstudiengängen P 100 0 –100<br />

L4 Anteil erweiterter Leistungsauftrag an den Gesamtkosten<br />

(ohne Infrastruktur) P 30% 42,0% 12,0%<br />

L5 – davon Anteil Weiterbildung (CAS, DAS, MAS) P 5% 6,8% 1,8%<br />

L6 – davon Anteil anwendungsorientierte Forschung <strong>und</strong> Entwicklung P 7% 8,9% 1,9%<br />

L7 – davon Anteil Dienstleistungen P 3% 4,9% 1,9%<br />

L8 – davon Anteil kantonaler Leistungsauftrag P 15% 21,4% 6,4%<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Kostendeckung durch leistungsbezogene Einnahmen von B<strong>und</strong>,<br />

<strong>Kanton</strong>en (FHV-Studiengeldern) <strong>und</strong> Privaten P 61% 51,5% –9,5%<br />

Abweichungsbegründungen<br />

W1 Dieser Indikator umfasst auch die FH-Diplomabschlüsse.<br />

L1–L3 Geplant wurde mit einem Anstieg der Studierendenzahl ab <strong>2008</strong> aufgr<strong>und</strong> der Einführung des Masterstudiengangs Sek I.<br />

Dieser beginnt erst im Herbst 2009<br />

L4 <strong>und</strong> L8 Der Anteil des kantonalen Leistungsauftrags ist gegenüber der Planung deutlich höher ausgefallen.<br />

B2 Der Planwert von 61% enthält im Gegensatz zum IST-Wert von 51,5% den Infrastrukturbeitrag des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong>.<br />

507

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!