22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

384<br />

Investitionsrechnung<br />

+2,7 Geringere Ausgaben infolge von Verzögerungen bei Hochbauprojekten (Strickhof, Wald)<br />

+1,6 Geringere Ausgaben für Investitionsbeiträge (Landwirtschaft, Naturschutz)<br />

+0,8 Geringere Ausgaben für durchlaufende Beiträge<br />

–0,6 Höhere Ausgaben für Beteiligung an Aktienkapitalerhöhung <strong>Zürich</strong>Holz AG<br />

–0,8 Geringere Einnahmen für durchlaufende Beiträge<br />

Personal<br />

+6,4 Anstieg der Anzahl Schullektionen im Umfang von etwa 6500 Lektionen<br />

Indikatoren<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

Wirkungen<br />

W1 Strickhof: Anteil der Betriebsleiter mit abgeschlossener<br />

landwirtschaftlicher Ausbildung am Strickhof min. 68% – – –<br />

W2 Landwirtschaft: Hochbausubventionen; Kostensenkungseffekt je kg<br />

produzierte Milch P 3,70% 3,75% 2,70% –1,05%<br />

W3 Landwirtschaft: Anteil gut unterhaltener Meliorationen min. 91% 90% 90% –<br />

W4 Wald: Holznutzung im Privatwald (Vergleich zum Zuwachs) min. 115% 100% 95% –5%<br />

W5 Wald: Holznutzung im öffentlichen Wald (Vergleich zum Zuwachs) min. 103% 100% 98% –2%<br />

W6 Naturschutz: Bestandessicherung bedrohter Arten (Wirkungskoeffizient) min. 1,55 1 1,61 0,61<br />

W7 Bodenschutz: Bodenbeeinträchtigender Flächenanteil bei<br />

Bodenrekultivierungen mit weniger als 5000 m2 Fläche max. 19% 20% 22% 2%<br />

W8 Fischerei- <strong>und</strong> Jagdverwaltung: Erhalten ausgewogener<br />

Rehwildbestände; Anzahl Rehwild P 12 000 12 000 11 000 –1 000<br />

Leistungen<br />

L1 Strickhof: Anzahl Schülertage (Gr<strong>und</strong>ausbildung) P 65 286 55 000 71 359 16 359<br />

L2 Strickhof: Anzahl Kursteilnehmerst<strong>und</strong>en (Weiterbildung) P 47 862 27 000 67 731 40 731<br />

L3 Naturschutz: Anteil durch Schutzmassnahmen gesicherter Lebensräume P 78% 81% 80% –1%<br />

L4 Naturschutz: Anzahl Bewirtschafter von Naturschutzflächen P 1 671 1 700 1 634 –66<br />

L5 Bodenschutz: Erfasste Verschiebungen von schadstoffbelastetem<br />

Bodenmaterial min. 70% 75% 78% 3%<br />

L6 Fischerei- <strong>und</strong> Jagdverwaltung: Ausgestellte Fischereiberechtigungen P 9 584 9 200 9 527 327<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Landwirtschaft: Mittlere Arbeitsst<strong>und</strong>en (Median) pro<br />

landwirtschaftliches Hochbauprojekt P 37 40 32 –8<br />

B2 Wald: Kostendeckungsgrad im Staatswald min. 57% 50% 56% 6%<br />

B3 Fischerei- <strong>und</strong> Jagdverwaltung: Kostendeckungsgrad min. 83% 89% 81,5% –7,5%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!