22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsgruppen<br />

F i n a n z d i r e k t i o n<br />

Aufwand:<br />

+16,1 Die Beiträge aus dem Lotteriefonds an Private <strong>und</strong> Dritte liegen mit r<strong>und</strong> 19 Mio. Franken<br />

fast auf dem Niveau von 2007. Anders als budgetiert kamen jedoch im Berichtsjahr<br />

verschiedene grössere Beiträge aus dem Fonds nicht zur Auszahlung (Inlandhilfe <strong>2008</strong>,<br />

Schweizerisches Landesmuseum).<br />

–21,4 Höhere Einlage in den Fondsbestand wegen der tieferen Beiträge <strong>und</strong> der höheren<br />

Erträge von Swisslos.<br />

–0,3 Der Übertrag an Leistungsgruppen ist leicht höher infolge des nachträglich eingereichten<br />

Gesuches für die Globus-Replik.<br />

Fondsbestand<br />

Der Fondsbestand liegt mit knapp 230 Mio. Franken um 38 Mio. Franken höher als budgetiert,<br />

weil die Einlage in den Fondsbestand höher war als budgetiert (vgl. «Erfolgsrechnung»).<br />

Indikatoren<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

Leistungen<br />

L1 Aufteilung der im entsprechenden Jahr bewilligten Gelder in % P<br />

L2 – Denkmalpflege P 20 17 25 8<br />

L3 – Ausland- <strong>und</strong> Inlandhilfe P 16 18 14 –4<br />

L4 – Kultur P 22 40 13 –27<br />

L5 – Zoo (Betrieb <strong>und</strong> Investitionen) P 8 7 11 4<br />

L6 – Bildung P 5 10 14 4<br />

L7 – Soziales/Ges<strong>und</strong>heit P 3 5 4 –1<br />

L8 – Übriges P 26 3 19 16<br />

L9 Anzahl Gesuche P 392 410 412 2<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Kosten pro Gesuch (in Fr.) P 969 975 971 –4<br />

Abweichungsbegründungen<br />

Die Aufteilung der im entsprechenden Jahr bewilligten Gelder auf die verschiedenen Kategorien ist abhängig von den einzelnen Gesuchen<br />

(vor allem von den grossen Gesuchen), die eingereicht werden <strong>und</strong> über die entschieden wird. Der Inhalt der einzelnen Gesuche<br />

ist nicht steuerbar. Hinzu kommt die schlechte Planbarkeit bei grossen Gesuchen bzw. Beitragszusagen des <strong>Kanton</strong>srates.<br />

L4 Für das Budget <strong>2008</strong> bestand die Annahme, dass im Laufe des Jahres über das Gesuch um einen grossen Beitrag zugunsten des<br />

Schweizerischen Landesmuseums entschieden würde. Infolge Verzögerung konnte darüber im Berichtsjahr nicht entschieden werden.<br />

L8 Diese Kategorie umfasst die Bereiche Freizeit, Umwelt <strong>und</strong> Verwaltung. Nicht im Budget berücksichtigt war ein Beitrag von<br />

3,76 Mio. Franken zugunsten der Digitalisierung von <strong>Kanton</strong>rats- <strong>und</strong> <strong>Regierungsrat</strong>sbeschlüssen.<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!