22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6300 Somatische Ges<strong>und</strong>heitsversorgung <strong>und</strong> Rehabilitation<br />

G e s u n d h e i t s d i r e k t i o n<br />

Leistungsgruppen<br />

Hauptereignisse<br />

In der somatischen Akutversorgung kann das vergangene Jahr als Übergangsjahr bezeichnet werden. Es<br />

stand weniger im Zeichen grosser Ereignisse, sondern war geprägt von den Folgen von Ereignissen der<br />

Vorjahre, wie beispielsweise der Verselbstständigung des Universitätsspitals <strong>Zürich</strong> <strong>und</strong> des <strong>Kanton</strong>sspitals<br />

Winterthur. Es diente auch der Vorbereitung von Entscheiden, die in den kommenden Jahren zu fällen<br />

sein werden. So wurden im Berichtsjahr verschiedene Projekte in Angriff genommen, die im Zusammenhang<br />

mit bereits beschlossenen <strong>und</strong> noch zu beschliessenden Veränderungen der Versorgungs- <strong>und</strong><br />

Finanzierungssysteme stehen (u.a. Spitalplanung 2012, Anlagefinanzierung ab 2012 sowie Übergangsmodalitäten).<br />

In diesem grösseren Kontext ist beispielsweise auch die Revision der medizinischen Sta -<br />

tistik im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> zu sehen, die im Berichtsjahr abgeschlossen wurde. Im Berichtsjahr wurden<br />

zudem die ersten Kodierrevisionen in den Zürcher Spitälern abgeschlossen. Im Rahmen dieser Kodier -<br />

revisionen wurden stichprobenartige Überprüfungen der medizinischen Leistungserfassung in den Krankenhäusern<br />

durchgeführt. Die Kodierrevisionen dienen sowohl zur Bereitstellung medizinischer Gr<strong>und</strong>daten<br />

als auch zur Untersuchung der Versorgungsstrukturen.<br />

Im Investitionsbereich ist unter anderem die Genehmigung eines Pakets an baulichen Überbrückungsmassnahmen<br />

für das Kinderspital <strong>Zürich</strong> zu nennen. Dieses Paket mit Kosten von knapp<br />

30 Mio. Franken wird den Betrieb des Kinderspitals am heutigen Standort in <strong>Zürich</strong>-Hottingen bis zum<br />

Bezug des in <strong>Zürich</strong>-Lengg zu errichtenden Neubaus gewährleisten.<br />

Mit dem Inkrafttreten des neuen Ges<strong>und</strong>heitsgesetzes im Berichtsjahr ging auch die Verantwortung<br />

für die Einsatzdisposition im Rettungswesen von den Gemeinden auf den <strong>Kanton</strong> über. Der <strong>Kanton</strong><br />

nimmt in Aussicht, dazu einen Leistungsauftrag an eine bestehende, spezialisierte Organisation zu vergeben.<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe/Kommentar<br />

A1 Sicherstellen einer bedarfsgerechten Versorgung für die Behandlung <strong>und</strong> Betreuung von Patientinnen <strong>und</strong> Patienten bei<br />

somatischen Erkrankungen <strong>und</strong> Unfällen durch Planung <strong>und</strong> Festlegung der Leistungserbringer <strong>und</strong> der jeweiligen Leis -<br />

tungsspektren. Die Leistungsgruppe 6300 umfasst die Staatsbeiträge an die kantonalen Betriebe <strong>Kanton</strong>sapotheke<br />

<strong>Zürich</strong>, Zentralwäscherei <strong>Zürich</strong>, an die ab 2007 selbstständigen Anstalten Universitätsspital <strong>Zürich</strong> <strong>und</strong> <strong>Kanton</strong>sspital<br />

Winterthur sowie an 15 weitere Spitäler.<br />

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Entwicklungsschwerpunkt/Kommentar bis<br />

E1 Abklärung des Optimierungs- <strong>und</strong> Liberalisierungspotenzial der Zentralwäscherei <strong>Zürich</strong> (ZWZ)<br />

Planmässig<br />

Für die Zukunft der ZWZ sind verschiedene Optionen evaluiert worden; der Entscheid des<br />

<strong>Regierungsrat</strong>es ist Mitte 2009 zu erwarten. 2009<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!