22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

542<br />

112/2005 Elektronik vor Beton<br />

11. September 2006 (Postulat Willy Germann, Winterthur, Dr. Christoph Holenstein, <strong>Zürich</strong>, <strong>und</strong> Lisette<br />

Müller-Jaag, Knonau). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird ersucht, im Zusammenhang mit der Richtplanung aufzuzeigen,<br />

wo <strong>und</strong> wie mit marktwirtschaftlichen <strong>und</strong> elektronischen Instrumenten teure Strassenbauten<br />

vermieden werden könnten.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 3. September Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4541).<br />

185/2005 Flankierende Massnahmen zum Gateway Limmattal<br />

18. September 2006 (Postulat Elisabeth Scheffeldt Kern, Schlieren, <strong>und</strong> Thomas Hardegger, Rümlang).<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> wird gebeten, in einem Bericht aufzuzeigen, welche flankierenden Massnahmen er<br />

ergreifen wird, damit die Belastung der Limmattaler Bevölkerung bezüglich Lärm <strong>und</strong> Luftverschmutzung<br />

im Falle einer Realisierung des Projektes Gateway Limmattal nicht zunimmt.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 25. Juni Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4524).<br />

327/2007 Photovoltaikpanels auf Lärmschutzwänden<br />

14. Januar <strong>2008</strong> (Postulat Françoise Okopnik, <strong>Zürich</strong>, Sabine Ziegler, <strong>Zürich</strong>, <strong>und</strong> Lisette Müller-Jaag,<br />

Knonau). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird gebeten, Richtlinien festzulegen, an Hand welcher die Bedingungen für<br />

die Installation von Photovoltaikanlagen auf Lärmschutzwänden entlang von Verkehrsträgern definiert<br />

<strong>und</strong> als zwingend erklärt werden.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 3. Dezember Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4570).<br />

110/2006 Realisation des Radwegnetzes im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong><br />

25. Februar <strong>2008</strong> (Motion Marcel Burlet, Regensdorf). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird verpflichtet, eine Gesetzesvorlage<br />

zur Änderung des Strassengesetzes § 28.2 vorzulegen, die neu jährlich mindestens 20 Mio.<br />

Franken (Indexstand Dezember 1986 wie bisher) zur Verwirklichung des Radwegnetzes einstellt.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag sind in Vorbereitung.<br />

173/2006 Überlebensstrategien für unbediente Bahnhöfe<br />

25. Februar <strong>2008</strong> (Postulat Dr. Ueli Annen, Illnau-Effretikon, Thomas Hardegger, Rümlang, <strong>und</strong> Susanne<br />

Rihs-Lanz, Glattfelden). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, in einem Bericht aufzuzeigen, mit welchen<br />

Konzepten er dafür sorgen kann, dass unbediente Bahnhöfe durch die Kooperation von Eigentümern<br />

(SBB), Gemeinden, Zürcher Verkehrsverb<strong>und</strong> <strong>und</strong> andern Beteiligten als lebendige Orte mit Publikumsverkehr<br />

erhalten bleiben.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag sind in Vorbereitung.<br />

18/<strong>2008</strong> Für Lockerung des Nachtflugverbots<br />

3. März <strong>2008</strong> (Postulat Priska Seiler Graf, Kloten, Robert Brunner, Steinmaur, <strong>und</strong> Thomas Maier, Dübendorf).<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> wird beauftragt, sich beim B<strong>und</strong> gegen die schleichende Aufweichung des<br />

Nachtflugverbots auf dem Flughafen <strong>Zürich</strong> einzusetzen.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag sind in Vorbereitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!