22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S i c h e r h e i t s d i r e k t i o n<br />

Legislaturziele<br />

Massnahme 7.3. Gezielte Finanzierung der Behinderten- <strong>und</strong> Sozialhilfeeinrichtungen<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Seit dem Berichtsjahr erfolgt die Finanzierung der Invalideneinrichtungen<br />

nicht mehr durch das B<strong>und</strong>esamt für Sozialversicherungen, sondern durch<br />

die einzelnen <strong>Kanton</strong>e. Mit der Übernahme der Leistungsvereinbarungen<br />

des B<strong>und</strong>es wurde sichergestellt, dass in der Übergangszeit bis Ende 2010<br />

die bisherigen Leistungen der IV weiter gewährt werden können. Zudem<br />

wurden die Projektierungsarbeiten in Angriff genommen, um das Finanzierungsmodell<br />

für die Invalideneinrichtungen ab 2011 an die Anforderungen<br />

einer zeitgemässen <strong>und</strong> leistungsorientierten Abgeltung anzupassen.<br />

Legislaturziel 8. Erhöhung des Anteils der sportlich aktiven Bevölkerung in allen<br />

Alters kategorien <strong>und</strong> Bevölkerungsgruppen<br />

Massnahme 8.1. Mittel des Sportfonds gezielt einsetzen, um weitere Bevölkerungsgruppen<br />

zur sportlichen Betätigung zu motivieren.<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Die Studie «Sport <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> <strong>2008</strong>» hat gezeigt, dass die Bevölkerung<br />

sportlicher ist als im Jahr 2003.<br />

Legislaturziel 9. Einführung von biometrischen Daten in Ausweisen (Pässe, Identitätskarten,<br />

Reisedokumente für Ausländer usw.)<br />

Massnahme 9.1. Schaffung von Erfassungszentren für die Ausstellung von Ausweisen<br />

mit biometrischen Daten<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Der Stand des Projekts ist aus Sicht des <strong>Kanton</strong>s gr<strong>und</strong>sätzlich planmässig.<br />

Vorbehalten bleiben das weitere Vorgehen nach einem allfälligen negativen<br />

Ausgang der Referendumsabstimmung über das revidierte Ausweisgesetz<br />

des B<strong>und</strong>es vom 17. Mai 2009. Ob <strong>und</strong> wann die Identitätskarten mit biometrischen<br />

Daten ausgestellt werden, ist offen.<br />

Legislaturziel 10. Konzentration der Zuständigkeiten im Übertretungsstrafrecht<br />

beim Statthalter<br />

Massnahme 10.1. Im Rahmen der kantonalen Gesetzgebung ist die Untersuchung <strong>und</strong><br />

Beurteilung von Übertretungsstraftatbeständen den Statthalterämtern<br />

zu übertragen<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Im Vernehmlassungsentwurf zu einem Gesetz über die Gerichts- <strong>und</strong> Behördenorganisation<br />

im Straf- <strong>und</strong> Zivilprozess (GOG) ist die Verfolgung <strong>und</strong><br />

Beurteilung von Übertretungen gr<strong>und</strong>sätzlich den Statthalterämtern zugewiesen.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!