22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Legislaturziele<br />

Legislaturziel 4. Kulturelles Erbe: Erhalt <strong>und</strong> Schutz von historischen Ortsbildern, von<br />

Bau-, Kultur- <strong>und</strong> Naturdenkmälern, von archäologischen Kulturgütern<br />

sowie von Landschaften mit kultureller Bedeutung (z. B. alte Obstgärten,<br />

Torfstiche, historische Weinberge)<br />

Massnahme 4.1. Gezielter Einsatz der knappen Mittel auf die wertvollen Kulturgüter<br />

Stand Verzögert<br />

Kommentar Aufgr<strong>und</strong> von fehlenden personellen Ressourcen konnte das Inventar überkommunaler<br />

Schutzobjekte noch nicht aktualisiert <strong>und</strong> vervollständigt werden,<br />

sodass der gezielte Einsatz der knappen Mittel nur bedingt möglich ist.<br />

Ausserdem kann aufgr<strong>und</strong> der Personalknappheit nicht mehr gewährleistet<br />

werden, dass alle wertvollen Kulturgüter ausreichend betreut bzw.<br />

geschützt werden können. Siehe Entwicklungsschwerpunkt E2 in der Leis -<br />

tungsgruppe 8300.<br />

Legislaturziel 5. Verbesserte Produktionsbedingungen für die Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft:<br />

Unterstützung der Landwirtschaft bei der Bewältigung des Strukturwandels<br />

Massnahme 5.1. Mit Bildung <strong>und</strong> Beratung am Strickhof die Voraussetzungen für<br />

eine marktfähige, umweltverantwortliche <strong>und</strong> multifunktionale Zürcher<br />

Landwirtschaft schaffen<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Vgl. Legislaturziel des <strong>Regierungsrat</strong>es 8.5<br />

Massnahme 5.2. Verstärkte Förderung der unternehmerischen Kompetenzen angehender<br />

Betriebsleiter in der höheren Berufsbildung<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Vgl. Legislaturziel des <strong>Regierungsrat</strong>es 8.5<br />

Massnahme 5.3. Optimierung des Umweltschutzvollzugs in der Landwirtschaft in den<br />

Bereichen Luft <strong>und</strong> Gewässer mit dem Ziel, die Selbstverantwortung der<br />

Landwirte zu stärken<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Vgl. Legislaturziel des <strong>Regierungsrat</strong>es 8.5<br />

Massnahme 5.4. Erarbeiten einer Strategie bezüglich des landwirtschaftlichen Bauens<br />

ausserhalb der Bauzonen mit dem Ziel, wettbewerbsfähige Strukturen zu<br />

fördern<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Vgl. Legislaturziel des <strong>Regierungsrat</strong>es 8.5<br />

Legislaturziel 6. Verbesserte Rahmenbedingungen für die Wirtschaft: Unterstützung<br />

der Industrie <strong>und</strong> des Gewerbes bei der Bewältigung des Umweltschutzvollzugs.<br />

Massnahme 6.1. Vereinfachung des Baubewilligungsverfahrens durch interne Prozess -<br />

optimierungen, verstärkter Einsatz von elektronischen Hilfsmitteln <strong>und</strong><br />

bessere Informationen der Gesuchsteller<br />

Stand Planmässig<br />

B a u d i r e k t i o n<br />

343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!