22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3600 Statthalterämter<br />

S i c h e r h e i t s d i r e k t i o n<br />

Leistungsgruppen<br />

Hauptereignisse<br />

Die zwölf Statthalterämter haben für das Berichtsjahr wiederum einen Rückgang bei den Verzeigungseingängen<br />

zu verzeichnen. Die Rückgänge betreffen in der Hauptsache Tatbestände des Straf- <strong>und</strong> des<br />

Strassenverkehrsrechts. Hingegen mussten einzelne Statthalterämter sehr komplexe Strafverfahren<br />

wegen Verstössen gegen die Lotterie-, Heilmittel- <strong>und</strong> Waldgesetzgebung führen. Diese waren jeweils<br />

von aufwendigen Einziehungsverfahren von unrechtmässig erworbenen Vermögenswerten in der Höhe<br />

von mehreren Millionen Franken begleitet.<br />

Die sehr hohen Abschreibungen von Bussen- <strong>und</strong> Gebührenerträgen sowie hohe Zahlungsrückstände<br />

aus dem Bussenvollzug beeinflussen den Kostendeckungsgrad negativ.<br />

Für verschiedene Verfahrensabläufe im Strafvollzug, u.a. im Jugendstrafrecht, konnten mit anderen<br />

Behörden <strong>und</strong> Verwaltungen Abgrenzungsprobleme bereinigt werden. Die Statthalter konnten in<br />

zahlreichen Vernehmlassungsverfahren Stellung nehmen. Insbesondere unterstützten sie die Zielsetzungen<br />

der im Vorentwurf zum Gesetz über die Gerichts- <strong>und</strong> Behördenorganisation im Straf- <strong>und</strong> Zivilprozess<br />

(GOG) vorgeschlagenen gr<strong>und</strong>sätzlichen Zuweisung der Strafkompetenz im Übertretungsstrafrecht<br />

an die Statthalterämter.<br />

Die Statthalterämter konnten eine gemeinsam erarbeitete Website für die zwölf Bezirksbehörden<br />

<strong>und</strong> -verwaltungen als Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsmittel ins Netz stellen.<br />

Laufende Aufgaben<br />

A1<br />

Aufgabe/Kommentar<br />

Übertretungsstrafrecht von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> <strong>Kanton</strong> vollziehen<br />

A2 Aufsicht über Polizei- <strong>und</strong> Feuerwehrwesen mit Bearbeiten von Rekursen, Aufsichtsbeschwerden gegen Gemeinden,<br />

Kontrolle der feuerpolizeilichen Arbeit, Inspektionen der Feuerwehren<br />

A3 Ausstellen von Invalidenbegleitkarten, Ausgabe von Mofavignetten <strong>und</strong> die Abnahme von Handgelübden<br />

A4 Meldungen von Brand- <strong>und</strong> Elementarschäden für kantonale Gebäudeversicherung sowie Wirkung als Präsidenten der<br />

Schätzungskommission bei der Abschätzung grösserer Schadenereignisse<br />

A5 Ausstellen von Waffentragscheinen <strong>und</strong> Beschlagnahmung von Waffen<br />

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Entwicklungsschwerpunkt/Kommentar bis<br />

E1 Konzentration der Zuständigkeit im Übertretungsstrafrecht beim Statthalter<br />

Planmässig 2011<br />

E2 Ausdehnung der Aufsichts- <strong>und</strong> Strafkompetenz der Statthalter<br />

Planmässig 2011<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!