22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

224<br />

Hauptereignisse<br />

Die Organisationseinheit Verkehr <strong>und</strong> Infrastruktur Strasse (VIS) wurde per 1. Juli in das «neue» Amt für<br />

Verkehr überführt. Die Berichterstattung über die Schwerpunkte erfolgt daher mit der Leistungsgruppe<br />

5200 Amt für Verkehr.<br />

Aus kreditrechtlichen Gründen <strong>und</strong> um einen Budgetvergleich zu ermöglichen, erfolgt der <strong>Rechnung</strong>sabschluss<br />

hingegen noch in den alten Strukturen.<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe/Kommentar<br />

A1 Erarbeitung der Strategien in den Bereichen Hochleistungs- <strong>und</strong> Hauptverkehrsstrassen, Radwege, Verkehrsmanagement<br />

sowie Werterhaltung der Verkehrsinfrastruktur<br />

Planmässig<br />

A2 Planungs-, Projektierungs- <strong>und</strong> Realisierungsprogramme<br />

Mit der am 1. Juli abgeschlossenen Strukturbereinigung Gesamtverkehr wurde die Zuständigkeit für die<br />

Projektierung <strong>und</strong> Realisierung ans Tiefbauamt übertragen.<br />

A3 Projektierung bis zum Vorliegen von Bau- <strong>und</strong> Kreditbewilligung, bzw. Übertragung der Aufgabe an das Tiefbauamt<br />

Mit der am 1. Juli abgeschlossenen Strukturbereinigung Gesamtverkehr wurde die Zuständigkeit für die<br />

Projektierung ans Tiefbauamt übertragen.<br />

A4 Beitragswesen <strong>und</strong> Baupolizei<br />

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Entwicklungsschwerpunkt/Kommentar bis<br />

E1 Vervollständigen des beschlossenen Nationalstrassennetzes zur Entlastung der Bevölkerung<br />

in den grösseren Siedlungsräumen<br />

Planmässig, soweit vom <strong>Kanton</strong> beeinflussbar. B<strong>und</strong> bestimmt Handeln<br />

(Aufgabe überdauert Legis latur periode) 2011<br />

E2 Vervollständigen des Radwegnetzes zur Erhöhung der Sicherheit auf den Rad-, Wander-,<br />

Schul- <strong>und</strong> Arbeitswegen<br />

Planmässig (Aufgabe überdauert Legislaturperiode) 2011<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

5205 Verkehr <strong>und</strong> Infrastruktur Strasse<br />

Ertrag 252,5 316,7 287,5 –29,1<br />

Übertrag aus Strassenfonds 240,0 287,7 274,9 –12,9<br />

Aufwand –252,5 –316,7 –287,5 29,1<br />

Eigene Beiträge an Städte <strong>und</strong> Gemeinden –41,2 –52,3 –50,2 2,1<br />

Abschreibungen –115,3 –154,7 –145,8 +8,9<br />

Sonderabschreibungen Glattalbahn –20,0 –20,0 –3,9 +16,1<br />

Saldo 0,0 0,0 0,0 0,0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!