22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

152<br />

Wirkungen<br />

Indikatoren<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

W1 Anteil der gutgeheissenen Rekurse (in %) max. 4 5 6 1<br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl bewilligte Einreisegesuche P 20 155 24 000 13 715 –10285<br />

L2 Anzahl Visageschäfte/Schaltervorsprachen P 59 618 50 000 65 660 15 660<br />

L3 Anzahl Geschäfte zur Anwesenheitsregelung P 138 953 135 000 153 298 18 298<br />

L4 Anzahl Gesuche betreffend Erwerbstätigkeit P 15 892 16 000 14 204 –1796<br />

L5 Anzahl Massnahmen gegen ausländische Personen P 6 437 6 000 6 379 379<br />

L6 Anzahl Hafttage abgewiesener Asylsuchender P 31 123 32 000 30 210 –1790<br />

L7 Anzahl Pendenzen pro Mitarbeitende max. 146 80 101 21<br />

L8 Durchschnittliche Bearbeitungsdauer pro Geschäftsfall (in Tagen) max. 11 8 13 5<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Saldo pro Bewilligung (in Fr.) P –3 –10 –6 4<br />

Abweichungsbegründungen<br />

L1 Anzahl bewilligte Einreisegesuche: EU-/EFTA-Angehörige benötigen seit 1. Juni 2007 keine Einreisebewilligung mehr.<br />

L2 Anzahl Visageschäfte / Schaltervorsprachen: vor allem mehr Schaltervorsprachen von Nicht-EU-/EFTA-Staatsangehörigen<br />

L3 Anzahl Geschäfte zur Anwesenheitsregelung: Wachstum der ausländischen Bevölkerung, vor allem aus dem EU-/EFTA-Raum<br />

L4 Anzahl Gesuche betreffend Erwerbstätigkeit: Abnahme bei den Bewilligungen zum Stellenantritt infolge des seit 1. Januar <strong>2008</strong><br />

gültigen Ausländergesetzes<br />

L7 Anzahl Pendenzen pro Mitarbeitende: Das seit 1. Januar <strong>2008</strong> gültige Ausländergesetz sowie die immer zahlreicheren <strong>und</strong> komplexeren<br />

Bewilligungsverfahren haben vermehrte Abklärungen zur Folge.<br />

L8 Durchschnittliche Bearbeitungsdauer pro Geschäftsfall (in Tagen): Das seit 1. Januar <strong>2008</strong> gültige Ausländergesetz sowie die<br />

immer zahlreicheren <strong>und</strong> komplexeren Bewilligungsverfahren haben vermehrte Abklärungen zur Folge. Die durchschnittliche<br />

Bearbeitungsdauer liegt mehr als 50% über dem budgetierten Wert. Überlange Verfahrensdauern führten zu massiv zunehmenden<br />

Beanstandungen. Da mit einem Rückgang der Geschäftslast nicht gerechnet werden kann, ist eine massive personelle Verstärkung<br />

unumgänglich.<br />

B1 Saldo pro Bewilligung (in Fr.): Saldo-Verbesserung dank der grösseren Zahl erteilter Bewilligungen sowie höherer Gebühren sätze<br />

seit 1. März <strong>2008</strong>.<br />

Rücklagen<br />

Bestand Auflösung Antrag zur Bestand Veränderung<br />

31. 12. 2007 <strong>2008</strong> Bildung <strong>2008</strong> 31. 12. <strong>2008</strong> Bestand<br />

+215 047 –180 525 +180 000 +214 522 –525<br />

Auflösung Rücklagen im <strong>2008</strong><br />

– davon Fr. 60 088 für Einmalzulagen an Personal<br />

– davon Fr. 88 430 für neue Hardware<br />

Antrag zur Bildung von Rücklagen <strong>2008</strong><br />

Im Vergleich zur <strong>Rechnung</strong> 2007 <strong>und</strong> zum Budget <strong>2008</strong> nahm die Geschäftslast wiederum zu. Dies<br />

führte im <strong>Rechnung</strong>sjahr <strong>2008</strong> bei den Bewilligungen zu Mehreinnahmen von 1,8 Mio. Franken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!