22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

148<br />

Abweichungsbegründungen<br />

L3 Technische Fahrzeugprüfung p/Verkehrsexperte (Strassen-u.Wasser-Fz.): Aufgr<strong>und</strong> der bilateralen Verträge müssen schwere<br />

Fahrzeuge (LKW usw.) in kürzeren Intervallen geprüft werden.<br />

L7 Anzahl eingegangene/verarbeitete Polizeirapporte: Die Menge der eingegangenen Polizeirapporte ist u. a. abhängig von der<br />

polizeilichen Schwerpunktbildung.<br />

L8 Anzahl Aufforderungen zu verkehrsmed. Kontrollen: Deutlicher Anstieg infolge demografischer Entwicklung <strong>und</strong> System änderung<br />

im Aufgebotswesen<br />

L11 Anzahl erstellte Inkassobelege (Mahnungen, Entzugsverfügungen, Betreibungen, Polizeiaufträge): Optimierung der Mahnläufe<br />

(Einsparung bei Druck- <strong>und</strong> Portokosten)<br />

L12 Beantwortete Anfragen pro Mitarbeiter/in (<strong>Rechnung</strong>swesen): Höhere Anzahl beantwortete Anfragen pro Mitarbeiter/in<br />

(<strong>Rechnung</strong>swesen) infolge tieferen Personalbestands<br />

Rücklagen<br />

Bestand Auflösung Antrag zur Bestand Veränderung<br />

31. 12. 2007 <strong>2008</strong> Bildung <strong>2008</strong> 31. 12. <strong>2008</strong> Bestand<br />

641639 –561163 +500000 580476 –61163<br />

Auflösung Rücklagen im <strong>2008</strong><br />

Total Fr. 561 163<br />

– davon Fr. 233 628 für Einmalzulagen an Personal<br />

Antrag zur Bildung von Rücklagen <strong>2008</strong>:<br />

Die Produktivität insbesondere im Bereich Technische Fahrzeugprüfung konnte gegenüber<br />

Budget <strong>und</strong> Vorjahr markant gesteigert werden.<br />

Der Minderertrag aus der Gebührensenkung auf den 1. Januar von r<strong>und</strong> 2,5 Mio. Franken<br />

wurde nicht im Budget <strong>2008</strong> berücksichtigt. Trotz dieser Gebührensenkung wurde der Gebührenertrag<br />

um r<strong>und</strong> 0,6 Mio. Franken übertroffen, was einen Gesamtmehrertrag von 3,1 Mio. Franken<br />

ergibt.<br />

Dank straff geführtem Debitorenmanagement konnten die Debitorenverluste auf tiefem<br />

Niveau gehalten werden.<br />

Ausserhalb des Tagesgeschäfts wurden gewichtige Projekte erfolgreich abgeschlossen<br />

(Beispiel Motorfahrzeuginformationssystem/elektronischer Versicherungsnachweis).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!