22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 13,4 12,7 13,5 0,8<br />

Aufwand –10,0 –10,4 –10,4 –0,0<br />

Saldo 3,4 2,3 3,1 0,8<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Saldo<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 53,4 53,4 53,8 0,4<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag:<br />

– Das am 1. Januar <strong>2008</strong> in Kraft getretene neue GmbH-Recht sowie die Möglichkeit des Verzichts auf<br />

Revision (Opting-Out) haben zu einer erhöhten Anzahl von Eintragungen (bei gleichzeitig erhöhter<br />

Komplexität) wie auch zu einer vermehrten Inanspruchnahme von Dienstleistungen geführt. Diese<br />

vorübergehenden Mehrerträge konnten die – ab <strong>2008</strong> dauerhaften – Mindererträge (beispielsweise<br />

aufgr<strong>und</strong> der neu unentgeltlichen Abgabe von unbeglaubigten Handelsregisterauszügen via Internet)<br />

in <strong>2008</strong> mehr als kompensieren. Diese Mehrerträge sind jedoch nur während der Übergangsfrist der<br />

neuen Gesetze, also <strong>2008</strong> <strong>und</strong> 2009, zu erwarten.<br />

Aufwand:<br />

– Der Aufwand bewegt sich im Bereich des prognostizierten Budgets.<br />

Saldo:<br />

– Das positive Ergebnis ist auf den Mehrertrag zurückzuführen.<br />

Indikatoren<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

Wirkungen<br />

W1 Kontinuierliche Überprüfung der eingetragenen Tatsachen min. 100% 80% 87% 7%<br />

W2 Periodische K<strong>und</strong>enumfrage bezüglich Zufriedenheit, 2-jährlich<br />

Gesamtwertung min. – gut gut –<br />

W3 Revisionsbericht EHRA min. – gut sehr gut –<br />

W4 K<strong>und</strong>enbefragung: Juristische Korrektheit, Beratungsqualität min. – gut sehr gut –<br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl zu bewirtschaftende Gesellschaften P 266 392 271 000 273 488 2 488<br />

L2 Anzahl Rechtsauskünfte P 19837 20000 25306 5306<br />

L3 Anzahl Eintragungen ins Tagesregister P 36156 37500 37925 425<br />

L4 Anzahl Registerauskünfte P 77 684 60 000 61 847 1 847

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!