22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

512<br />

Die Arbeitslosenkasse zahlt die Leistungen der Arbeitslosenversicherung aus. Das Geschäftsvolumen ging<br />

mit der Arbeitslosigkeit zurück. Die Anzahl Abrechnungen für Arbeitslosenentschädigung verminderte<br />

sich um 12,5%. Die ausbezahlte Summe für Arbeitslosen-, Kurzarbeits-, Schlechtwetter- <strong>und</strong> Insolvenz -<br />

entschädigungen sank auf 246,7 (2007:264,7) Mio. Franken.<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 295,6 338,7 274,3 –64,4<br />

Aufwand –291,5 –338,7 –272,2 66,6<br />

Saldo 4,1 0,0 2,2 2,2<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben<br />

Saldo<br />

9200 Arbeitslosenkasse<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 65,0 68,0 61,2 –6,8<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag:<br />

Der Ertrag richtet sich nach den Aufwendungen.<br />

Aufwand:<br />

Die Auszahlungen von Leistungen der Arbeitslosenversicherung lagen tiefer als budgetiert. Der<br />

Aufwand wird vom B<strong>und</strong> getragen.<br />

Saldo:<br />

Temporär entsteht ein Saldo, da der Zahlungseingang (Rückvergütung des Aufwandes ALK) des<br />

B<strong>und</strong>es nicht zum gleichen Zeitpunkt wie der Jahresabschluss erfolgt. Der Saldo wird zu 100%<br />

ausgeglichen.<br />

Indikatoren<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl Abrechnungen Arbeitslosenentschädigung P 95454 95000–115000 83534 –11466<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Verhältnis Verwaltungskosten / ausbezahlte Leistungen max. 2,96% 2,6% 3,1% 0,5%<br />

Abweichungsbegründungen<br />

L1 Tiefere Anzahl Abrechnungen infolge niedrigerer Arbeitslosigkeit im Berichtsjahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!