22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B e h ö r d e n u n d a n d e r e O r g a n i s a t i o n e n<br />

Legate <strong>und</strong> Stiftungen<br />

Zuständigkeitsbereiche <strong>und</strong> Bezeichnung der Legate Vermögen am Vermehrung/ Vermögen am Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> Stiftungen 31.12.2007 Verminderung 31.12.<strong>2008</strong><br />

kursiv kursiv<br />

= Anlagen = Anlagen<br />

8954 Sächsische Stiftung «Providentiae memor» 62 264.60 1 351.05 63 615.65 Gegründet durch Dr. Peter Maximilian Krenkel in Dresden<br />

für Studierende der Theologischen Fakultät der Uni-<br />

Vermögensertrag 1 351.05 versität <strong>Zürich</strong>.<br />

RRB 1416/1899 <strong>und</strong> 3807/1961<br />

8956 Scheller-Kunz-Stipendienfonds 57 785.05 1 250.25 59 035.30 Vermächtnis von Frau Anna Christine Scheller-Kunz für<br />

Stipendien an Studierende der protestantischen Theologie<br />

Vermögensertrag 1 250.25 Erziehungsratsbeschluss Nr.716/1932<br />

8957 Dr. Otto Schnabel-Fonds 77 674.25 2 811.46 80 485.71 Schenkung der Erben von Dr. Otto Schnabel in <strong>Zürich</strong><br />

34 559.70 30 621.76 <strong>und</strong> von Dr. med Ilse Berta Maria Schnabel als Otto<br />

Vermögensertrag 1 749.40 Schnabel-Bertha Gassmann-Fonds für Auslandsemes-<br />

Bewertungsdifferenzen 1 062.06 ter, die Drucklegung von guten Dissertationen oder die<br />

Fortsetzung des Studiums nach Abschluss der Doktorprüfung<br />

zugunsten Studierender der Rechts- <strong>und</strong><br />

Staatswissenschaftlichen Fakultät.<br />

RRB 1552/1943, 1742/1969 <strong>und</strong> 2908/1975<br />

8958 Heini Suter-Fonds 66 117.50 1 437.75 67 555.25 Schenkung der Eheleute K. Suter-Wehrli in <strong>Zürich</strong> zum<br />

Andenken an ihren Sohn Heini Suter zur Unterstützung<br />

Vermögensertrag 1 437.75 bedürftiger Studierender der Medizin.<br />

RRB 1799/1939 <strong>und</strong> 939/1943<br />

8959 Fonds zur Förderung von Auslandsstudien 2 555.10 7.60 2 562.70 Schenkungen zur Förderung von Auslandstudien in Allin<br />

Allgemeiner neuerer Geschichte gemeiner neuerer Geschichte.<br />

RRB 2635/1968<br />

Vermögensertrag 7.60<br />

8960 Dr. phil. Eugen Baumann-Fonds 74 293.78 385.75 74 679.53 Legat von Dr. Eugen Baumann zur Unterstützung von<br />

23 619.38 23 686.88 unbemittelten tüchtigen Studierenden der Botanik an<br />

der Universität <strong>Zürich</strong> <strong>und</strong> für botanische Exkursionen.<br />

Vermögensertrag 1 849.75 RRB 2103/1935 <strong>und</strong> 471/1943<br />

Ausgaben –1 531.50<br />

Bewertungsdifferenzen 67.50<br />

8961 Ernst Strehler-Fonds 394 307.52 18 420.42 412 727.94 Gegründet durch Theodor Strehler in Uster zum Anden-<br />

316 680.02 345 798.79 ken an seinen verstorbenen Bruder Ernst Strehler für<br />

schweizerische Schüler der kantonalen Handelsschule<br />

Vermögensertrag 9 170.15 <strong>und</strong> Studierende der handelswissenschaftlichen Abtei-<br />

Bewertungsdifferenzen 9 250.27 lung an der Universität <strong>Zürich</strong>.<br />

Reglement vom 17. September 1925 (ZG 4, S. 295);<br />

RRB 2762/1924<br />

8962 Fonds für Höhenaufenthalte von 259 466.83 13 812.95 273 279.78 Beitrag des Fonds für gemeinnützige Zwecke für Beiträ-<br />

<strong>Kanton</strong>sschülern 188 119.68 195 430.83 ge an Höhenaufenthalte zürcherischer <strong>Kanton</strong>sschüler<br />

an alpinen Mittelschulen.<br />

Vermögensertrag 6 330.80 RRB 1445/1950<br />

Bewertungsdifferenzen 7 482.15<br />

8965 Fonds für die <strong>Kanton</strong>sschule <strong>Zürich</strong> 531 785.48 24 339.69 556 125.17 Vereinigte Fonds gemäss RRB 1211/1932 <strong>und</strong> 3270/<br />

457 368.48 468 759.72 1950:<br />

– Schulfestfonds<br />

Vermögensertrag 12 882.45 – Unfall- <strong>und</strong> Sachschadenkasse<br />

Bewertungsdifferenzen 11 457.24 – Wilhelm Fiedler’scher Zeichenfonds<br />

– Karl Göhri-Fonds<br />

– Fonds für die Oberrealschule <strong>Zürich</strong><br />

– Max Gröbli-Fonds<br />

8966 Schulreisefonds der <strong>Kanton</strong>sschule <strong>Zürich</strong> 198 227.44 10 729.05 208 956.49 Gegründet durch ehemalige Angehörige der Gymnasial-<br />

122 648.04 143 871.84 klasse 1865–71 <strong>und</strong> geäufnet von ehemaligen Schülern<br />

<strong>und</strong> weiteren Fre<strong>und</strong>en der <strong>Kanton</strong>sschule für längere<br />

Vermögensertrag 4 472.25 Schulreisen der oberen Klassen.<br />

Bewertungsdifferenzen 6 256.80 RRB 899/1902<br />

8967 Karl Egli-Fonds für das Chemische Institut 34 505.70 726.45 35 232.15 Schenkung von Frau Prof. Hedwig Egli-Baumann zum<br />

der <strong>Kanton</strong>sschule <strong>Zürich</strong> Andenken an Prof. Dr. Karl Egli für Anschaffungen des<br />

Chemischen Instituts der <strong>Kanton</strong>sschule <strong>Zürich</strong>.<br />

Vermögensertrag 726.45 Verfügung der Erziehungsdirektion vom 15. Juli 1920<br />

525

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!