22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

500<br />

Wirkungen<br />

Indikatoren<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

W1 Anzahl erfolgreiche FH-Diplomabschlüsse P 344 359 15<br />

W2 Anzahl erfolgreiche Bachelor-Diplomabschlüsse P 1267 939 –328<br />

W3 Anzahl erfolgreiche Master-Diplomabschlüsse P 22 17 –5<br />

Leistungen<br />

L1 Total Studierende P 5400 6040 640<br />

L2 – davon Studierende in den Bachelorstudiengängen P 5000 5675 675<br />

L3 – davon Studierende in den Masterstudiengängen P 165 86 –79<br />

L4 Anteil erweiterter Leistungsauftrag an den Gesamtkosten P 28,0% 35,0% 7,0%<br />

L5 – davon Anteil Weiterbildung (CAS, DAS, MAS) P 8,1% 8,0% 0,1%<br />

L6 – davon Anteil anwendungsorientierte Forschung <strong>und</strong> Entwicklung P 12,7% 19,2% 6,5%<br />

L7 – davon Anteil Dienstleistungen P 7,2% 7,8% 0,6%<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Beitrag des B<strong>und</strong>es an die Kosten der Diplomausbildung P 29% 30,1% 1,1%<br />

B2 Kostendeckung durch leistungsbezogene Einnahmen P 79% 79,5% 0,5%<br />

Abweichungsbegründungen<br />

W2 Gr<strong>und</strong>lage für die Budget-Kennzahl B <strong>2008</strong> waren die Eckwerte der ehemaligen Teilschulen HAP (Hochschule für Angewandte<br />

Psychologie), HSSAZ (Hochschule für Soziale Arbeit), HSW (Hochschule Wädenswil) <strong>und</strong> ZHW (Zürcher Hochschule Winterthur).<br />

Die Planungsgrösse «Bachelor-Diplomabschlüsse» wurde rückblickend zu optimistisch angesetzt.<br />

L3 Start von einzelnen Masterstudiengängen von Herbst <strong>2008</strong> auf Herbst 2009 verschoben.<br />

L4/L6 Im Rahmen der Zusammenführung der ehemaligen Teilschulen wurde im Berichtsjahr das Kostenrechnungs-Konzept vereinheitlicht.<br />

Neben den Auswirkungen des überarbeiteten Kostenrechnungs-Konzeptes ist die Veränderung gegenüber Budget auch<br />

auf eine Leistungssteigerung in der anwendungsorientierten Forschung <strong>und</strong> Entwicklung vor allem im Bereich TWD (Technik,<br />

Wirtschaft, Design) zurückzuführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!