22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4930 Kapital- <strong>und</strong> Zinsendienst Staat<br />

Leistungsgruppen<br />

Hauptereignisse<br />

Die Hauptereignisse werden in der Leistungsgruppe Nr. 4300, Amt für Tresorerie, dargestellt.<br />

Laufende Aufgaben<br />

F i n a n z d i r e k t i o n<br />

Aufgabe/Kommentar<br />

A1 In dieser Leistungsgruppe werden die prognostizierten Passivzinsen <strong>und</strong> Vermögenserträge aufgeführt. Diese sind nur<br />

indirekt steurbar.<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 553,4 584,0 686,7 102,7<br />

Zinsertrag 162,9 146,7 168,5 21,8<br />

Gewinnanteil ZKB 190,0 150,0 230,0 80,0<br />

Gewinnanteil Nationalbank 194,6 287,2 288,1 1,0<br />

Aufwand –222,0 –205,7 –213,1 –7,4<br />

Kapitalbeschaffung <strong>und</strong> Vermögensverwaltung –0,7 –1,4 –1,3 0,1<br />

Zinsaufwand –221,3 –204,4 –204,2 0,2<br />

Saldo 331,4 378,3 473,6 95,3<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen 0,1 0,1<br />

Ausgaben –7,5 –5,5 2,0<br />

Saldo –7,5 –5,4 2,1<br />

Personal<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag:<br />

+81,0 Höhere Gewinnausschüttung der ZKB (+80,0) sowie der Schweizerischen Nationalbank<br />

(+1,0)<br />

+13,4 Höherer Ertrag aus Festgeldanlagen aufgr<strong>und</strong> höherer Liquidität<br />

+8,1 Höhere Dividenden der Axpo Holding (+3,4), der Rheinsalinen (+1,6) <strong>und</strong> der Unique<br />

Zurich Airport (+3,1)<br />

+1,2 Verkauf der Beteiligung an der Veolia Umwelt Service AG<br />

–1,1 Niedriger Ertrag aus Swap-Geschäften infolge tieferer Zinsen<br />

Aufwand:<br />

–7,7 Wertberichtigung von Anlagen des Finanzvermögens aufgr<strong>und</strong> tieferer Marktwerte<br />

–6,4 Höherer Aufwand für die Verzinsung der Sonderrechnungen infolge höherer Kontokorrente<br />

+5,9 Geringerer Aufwand für die Verzinsung des variabel verzinslichen Fremdkapitals infolge<br />

tieferer Zinsen<br />

Investitionsrechnung<br />

+2,0 Die für <strong>2008</strong> geplante Aktienkapitalerhöhung der MCH Messe Schweiz wurde durch die<br />

Gesellschaft verschoben.<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!