22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsdirektion<br />

P a r l a m e n t a r i s c h e V o r s t ö s s e u n d I n i t i a t i v e n<br />

Bildungsdirektion<br />

A. Abschreibungsantrag: eigene Vorlage, Gesetzesentwurf<br />

255/2005 Angliederung des Schulpsychologischen Dienstes an das Volksschulamt<br />

25. September 2006 (Postulat Anita Simioni-Dahm, Andelfingen, Martin Kull, Wald, <strong>und</strong> Katharina Kull-<br />

Benz, Zollikon). Die Schulpsychologischen Dienste (SPD) sollen als Teil der Volksschule definiert werden<br />

<strong>und</strong> einen umfassenden Leistungsauftrag erhalten.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 20. August Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4539).<br />

199/2006 Mehr Kinderbetreuungseinrichtungen (Krippen <strong>und</strong> Horte) dank weniger Reglementierung<br />

13. November 2006 (Postulat Brigitta Johner-Gähwiler, Urdorf, Anita Simioni-Dahm, Andelfingen, <strong>und</strong><br />

Beat Badertscher, <strong>Zürich</strong>). Wir ersuchen den <strong>Regierungsrat</strong>, die Verordnung über die Bewilligung von<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendheimen, Kinderkrippen <strong>und</strong> -horten dahin gehend zu revidieren, dass inskünftig<br />

zwischen Heim- <strong>und</strong> Tagesbetreuung deutlich unterschieden wird: Die Bewilligungsvoraussetzungen für<br />

die Betreuung in Kinder- <strong>und</strong> Jugendheimen einerseits <strong>und</strong> in Kinderkrippen <strong>und</strong> -horten andererseits<br />

sollen unterschiedlich geregelt werden. Ebenso sollen die entsprechenden Richtlinien dahingehend revidiert<br />

werden, dass die Eröffnung/Führung einer Kindertagesstätte im administrativen/organisatorischen<br />

Bereich künftig vereinfacht wird, ohne dass der Kindsschutz oder die sozialpädagogischen Gr<strong>und</strong>sätze<br />

beeinträchtigt werden.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 22. Oktober Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4552).<br />

201/2006 Kompetenzenbilanz als Zulassungskriterium zu einer verkürzten Ausbildung als Kleinkind- <strong>und</strong><br />

Schülerbetreuende für Quer- <strong>und</strong> Wiedereinsteigende<br />

13. November 2006 (Postulat Gabriela Winkler, Oberglatt, Werner Scherrer, Bülach, <strong>und</strong> Katharina Kull-<br />

Benz, Zollikon). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird aufgefordert, Quer- oder Wiedereinsteigerinnen <strong>und</strong> -einsteiger<br />

mit einem entsprechend qualifizierenden Attest der Kompetenzenbilanz zu einer verkürzten, allenfalls<br />

modularen Ausbildung zur/zum Kleinkindbetreuenden, Krippenleitenden oder Hortleitenden zuzulassen.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 22. Oktober Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4553).<br />

Kinderbetreuung Ja<br />

10. Juli 2007 Veröffentlichung ABI 2007, 1613 (Volksinitiative)<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 29. Oktober Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4558).<br />

181/2006 Familienergänzende Kinderbetreuung in den Gemeinden des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong><br />

25. August <strong>2008</strong> (Motion Julia Gerber Rüegg, Wädenswil, Lucius Dürr, <strong>Zürich</strong>, <strong>und</strong> Johannes Zollinger,<br />

Wädenswil). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird aufgefordert, die gesetzlichen Gr<strong>und</strong>lagen zu schaffen, wonach die<br />

Gemeinden für bedarfsgerechte Kinderbetreuungseinrichtungen im Vorschulalter sorgen. Der <strong>Kanton</strong><br />

unterstützt die Gemeinden bei dieser Aufgabe.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 29. Oktober Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4558).<br />

549

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!