22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

368<br />

Wirkungen<br />

Indikatoren<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

W1 Anteil übermässig belasteter Bevölkerung bezüglich NO 2 max. – 5% 19% 14%<br />

W2 Anteil Trinkwasser mit rechtskräftigen Schutzzonen (Ziel 2020 = 100%) min. 96% 96% 96% –<br />

W3 Verbrauchsabnahme fossiler Brennstoffe im Gebäudebereich<br />

(gegenüber Vorjahre; 2003 = 16 110 GWh) min. –65 GWh –20 GWh –82 GWh 62 GWh<br />

W4 Erhöhung Nutzung erneuerbarer Energie <strong>und</strong> Abwärme<br />

(Gr<strong>und</strong>lage: 2000, Ziel pro Jahr +0,2%) min. 4,2% 4,0% 5,8% 1,8%<br />

W5 Die Anforderungen an oberirdische Gewässer sind<br />

bis 2020 zu 90% erfüllt. min. 72% 71% 75% 4%<br />

W6 Die Anforderungen an unterirdische Gewässer sind<br />

bis 2020 zu 90% erfüllt. min. 79% 81% 79% –2%<br />

W7 Die Anforderungen an luftschadstoffemitt. Anlagen<br />

sind bis 2010 zu 85% erfüllt. min. 73% 83% 72% –11%<br />

W8 Die Anforderungen an Strahlung emitt. Funkanlagen<br />

sind bis 2010 zu 98% erfüllt. min. – 93% 90% –3%<br />

W9 Verwertete <strong>und</strong> endgelagerte Abfälle / Gesamtabfall min. – 79% * –<br />

W10 Aufwertung nicht natürlicher Fluss-, Bachabschnitte <strong>und</strong> Seeufer min. 6,9 km 4 km 8,5 km 4,5 km<br />

W11 Anzahl biologische oder chemische Zwischenfälle mit Folgeschäden<br />

W12 % der Bevölkerung mit vollständig oder teilweise genehmigter<br />

max. 0 4 2 –2<br />

allgemeinen Entwässerungsplanung (GEP)<br />

W13 % der Bevölkerung mit vollständig oder teilweise genehmigtem<br />

min. 75% 76% 80% 4%<br />

allgemeinen Wasserversorgungsprojekt (GWP)<br />

W14 % der Bevölkerung mit vollständig oder teilweise<br />

min. 94% 95% 95% –<br />

genehmigter Energieplanung (EP) min. 61% 62% 62% –<br />

W15 Jährlicher Zuwachs an Minergieflächen (Ist 31.12.03 = 1 170 000 m2 ) min. 481000 m2 200000 m2 1 035657 m2 835 657 m2 W16 Ausschöpfung NOx-Emissionsplafond Flughafen (2003 = 53%)<br />

W17 % der ARA, welche die Einleitungsbedingungen erfüllen<br />

max. – 61% * –<br />

(Ziel 2020 = 100%): org. / N / P min. 82/75/83% 91/82/92% 83/76/94% –8/–6/2%<br />

Leistungen<br />

L1 Überprüfte Verdachtsflächen aufsummiert (Ziel 13 000) min. 9 250 9 825 10 340 515<br />

L2 Anzahl Informations- <strong>und</strong> Weiterbildungsveranstaltungen min. 167 100 141 41<br />

L3 Realisierte Hochwasserschutzprojekte (Anzahl pro Jahr) min. 2 2 2 –<br />

L4 Produktive St<strong>und</strong>en Gewässerunterhalt min. 83 770 h 89 500 h 82 824 h –6 676 h<br />

L5 Anzahl genehmigter GEP/GWP/EP min. 21/12/2 6/10/3 17/7/1 11/–3/–2<br />

L6 Anzahl neue Minergie-Labels jährlich min. 509 400 746 346<br />

L7 Geprüfte Energiekonzepte/Jahresberichte d. Energie-Grossverbraucher min. 69 50 73 23<br />

L8 Anzahl Einsätze des AWEL-Piketts bei C-Schadensfällen<br />

(Gewässer- <strong>und</strong> Bodenverschmutzungen) P 159 130 189 59<br />

L9 Anzahl erteilte Bewilligungen BVV P 819 750 875 125<br />

L10 BVV-Verfahren: Einhaltung der Behandlungsfristen min. 90% > 95% 92% –3%<br />

L11 Flächenrecycling (ha/J) min. – 25 * –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!