22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

342<br />

Kommentar Folgende Arbeiten sind erfolgt: Empfehlung zum finanziellen Führungs -<br />

system der Wasserver- <strong>und</strong> Abwasserentsorgung wurde publiziert; Schulung<br />

der Gemeindeverantwortlichen; Überprüfung der finanziellen Situation<br />

Wasserver- <strong>und</strong> Abwasserentsorgung in 41 Gemeinden. In Zusammenarbeit<br />

mit den Eignern der Kehrichtverbrennungsanlagen wurde ein finanzielles<br />

Führungssystem für Kehrichtverbrennungsanlagen entwickelt, das Transparenz<br />

in der Gebührengestaltung <strong>und</strong> der langfristigen Finanzplanung mit<br />

sich bringt.<br />

Legislaturziel 3. Lebensgr<strong>und</strong>lagen: Schutz von Menschen, Tieren <strong>und</strong> Pflanzen vor<br />

Ges<strong>und</strong>heitsrisiken <strong>und</strong> anderen schädlichen <strong>und</strong> lästigen Einwirkungen;<br />

Schutz der Artenvielfalt; Förderung der natürlichen Lebensräume <strong>und</strong><br />

Erhaltung des Kulturlandes als Produktionsgr<strong>und</strong>lage für die Nahrungsmittelerzeugung;<br />

Schonung der Ressourcen Wasser, Luft <strong>und</strong> Boden<br />

Massnahme 3.1. Entwicklung eines Umweltcontrollings für den <strong>Kanton</strong><br />

Stand Abgeschlossen<br />

Kommentar Das neue Umweltcontrolling wurde im fünften kantonalen Umweltbericht<br />

des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong> vom 18. November umgesetzt. Er enthält alle Elemente<br />

des Umweltcontrolling-Regelkreises in einer ansprechenden <strong>und</strong> grafisch<br />

unterstützten Form: Umweltzielsetzungen mit Indikatoren als Messgrössen;<br />

Feststellung <strong>und</strong> Beurteilung der Zielerreichung <strong>und</strong> des daraus entstehenden<br />

Handlungsbedarfes; Massnahmen zur Deckung des Handlungsbedarfes.<br />

Massnahme 3.2. Lärmsanierung entlang Strassen gemäss Umweltschutzgesetz<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Vgl. Legislaturziel des <strong>Regierungsrat</strong>es 8.6<br />

Massnahme 3.3. Verbesserung des Hochwasserschutzes<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Gr<strong>und</strong>lagearbeiten sind abgeschlossen, Sofortmassnahmen in die Wege<br />

geleitet, interkantonales Frühwarn- <strong>und</strong> Kriseninformationssystem (IFKIS)<br />

für Sihl ist in Probebetrieb. Der Handlungsbedarf ist priorisiert, die Koordination<br />

zwischen Stadt/SBB/SZU <strong>und</strong> <strong>Kanton</strong> läuft.<br />

Massnahme 3.4. Altlasten werden innert einer Generation ab Inkrafttreten der Alt -<br />

lastenverordnung saniert<br />

Stand Verzögert<br />

Kommentar Vgl. Legislaturziel des <strong>Regierungsrat</strong>es 8.4<br />

Massnahme 3.5. Sicherung der Produktionsflächen für die Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Vgl. Legislaturziel des <strong>Regierungsrat</strong>es 8.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!