22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

286<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 1 238,4 1 491,1 1 505,1 14,0<br />

Aufwand –3 306,2 –3 718,9 –3 719,7 –0,8<br />

Saldo –2 067,8 –2 227,8 –2 214,6 13,2<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

Einnahmen 35,6 10,2 13,4 3,2<br />

Ausgaben –152,7 –195,6 –132,8 62,8<br />

Saldo –117,1 –185,5 –119,4 66,1<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 11 048,4 12 688,6 12 618,4 –70,2<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag (+14,0):<br />

–26,9 Tiefere Rückerstattungen der Gemeinden als direkte Folge der tieferen Lehrerpersonal -<br />

kosten in den Volksschulen sowie des etwas tieferen durchschnittlichen Rückerstattungssatzes<br />

+9,2 Höhere durchlaufende B<strong>und</strong>esbeiträge für die Teilschulen der Zürcher Fachhochschule<br />

+2,3 Nicht budgetierte Rückerstattungen ehemaliger Teilschulen der Zürcher Fachhochschule<br />

+10,1 Neue Durchlaufposten B<strong>und</strong>esamt für Justiz (BJ), da das Amt für Jugend <strong>und</strong> Berufs -<br />

beratung (AJB) seit 1. Januar <strong>2008</strong> kantonale Verbindungsstelle für BJ-Beiträge an Kinder-/<br />

Jugendheime ist.<br />

+9,2 Vermehrte bezirksübergreifende Tätigkeiten führen zu entsprechenden interne Verrechnungen<br />

zwischen den Bezirksjugendsekretariaten/Regionen.<br />

+3,9 Saldoneutrale Mehraufwendungen/-erträge beim der Leistungsgruppe zugeordneten<br />

Zentrum für Gehör <strong>und</strong> Sprache (ZGSZ)<br />

+2,7 Vermehrte auftragsbezogene Dienstleistungsverrechnungen der Bezirksjugendsekre -<br />

tariate an Gemeinden <strong>und</strong> Dritte<br />

+1,6 Steigende Beiträge von Gemeinden (+1,1) u.a. infolge höherer Kosten für sonderpädagogische<br />

Massnahmen im Frühbereich sowie nicht budgetierte Beiträge eigener Anstalten<br />

(+0,5)<br />

+1,3 Rückzahlung Anteil Trägerbeitrag Hochschule Rapperswil<br />

Aufwand (–0,8):<br />

+2,8 Tiefere Personalkosten in der Bildungsverwaltung infolge von Verschiebung von Projekten<br />

<strong>und</strong> Verzögerungen bei der Besetzung von Vakanzen<br />

+1,2 Die Entwicklungs- <strong>und</strong> Produktionskosten beim Lehrmittelverlag liegen um 6% unter<br />

dem budgetierten Wert.<br />

+22,9 Tieferer Beschäftigungsumfang in der Volksschule (–53 Stellen) u.a. aufgr<strong>und</strong> der rückläufigen<br />

Schülerzahlen <strong>und</strong> des nicht voll ausgeschöpften Gestaltungspools, im Durchschnitt<br />

leicht tiefere Besoldungskosten u.a. infolge höherer Rotationsgewinne, kleinerer<br />

Anteil kommunale Stellen, welche vom <strong>Kanton</strong> ausbezahlt <strong>und</strong> zu 100% an die Gemeinden<br />

weiterverrechnet werden, der Personalaufwand in der <strong>Rechnung</strong> 2007 lag unter dem<br />

Ausgangswert für das Budget <strong>2008</strong> (Basiseffekt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!