22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Indikatoren<br />

G e s u n d h e i t s d i r e k t i o n<br />

Leistungsgruppen<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl bewirtschaftete K<strong>und</strong>endossiers (Heilmittelkontrolle) P 8 294 7 800 8 414 614<br />

L2 Anzahl Inspektionen von Heilmittelbetrieben (Heilmittelkontrolle) P 354 390 412 22<br />

L3 Anzahl Bewilligungen (kantonale Heilmittelkontrolle) P 1 873 1 860 1 909 49<br />

L4 Anzahl laufende Bewilligungen Veterinäramt (Tierschutz, Tierversuche,<br />

Wildtierhaltung, Handel, Werbung mit Tieren, Importe, Märkte,<br />

H<strong>und</strong>ehaltung) P 1235 1200 1325 125<br />

L5 Anzahl Inspektionen Nutztierhaltungen (Veterinäramt) P 631 700 667 –33<br />

L6 Anzahl Fallaufarbeitungen Heimtierhaltungen <strong>und</strong> auffällige H<strong>und</strong>e<br />

(Veterinäramt) P 246 1 200 1 210 10<br />

L7 Anzahl untersuchte Proben (kantonales Labor) P 19 468 19 000 19 471 471<br />

L8 Mikrobiologische Prüfungen (Proben) (kantonales Labor) P 12 402 11 000 11 119 119<br />

L9 Gehaltsanalysen (Proben) (kantonales Labor) P 6 600 5 000 6 389 1 389<br />

L10 Anzahl bearbeitete Fälle Findeltiere (Veterinäramt) P 1 100 1 320 220<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 <strong>Kanton</strong>aler Beitrag pro Kopf der Bevölkerung (in Fr. ) 11,74 12,45 12,72 0,27<br />

Abweichungsbegründungen<br />

L4 Höhere Anzahl von Bewilligungen im Bereich des Tierschutzes (Tierversuche <strong>und</strong> Wildtiere)<br />

L5 Weniger Nachkontrolle bei den Inspektionen im Bereich Nutztiere, da mehr schwerwiegende Fälle auftraten.<br />

L10 Die höhere Anzahl von Fällen Findeltiere ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Findelstelle immer bekannter wird.<br />

Rücklagen<br />

Bestand Auflösung Antrag zur Bestand Veränderung<br />

31.12.2007 <strong>2008</strong> Bildung <strong>2008</strong> 31.12.<strong>2008</strong> Bestand<br />

521152 –150223 +199000 569929 +48777<br />

Auflösung Rücklagen <strong>2008</strong><br />

– davon Fr. 82 951 für Einmalzulagen an Personal<br />

Bildung von Rücklagen <strong>2008</strong><br />

– <strong>Kanton</strong>ale Heilmittelkontrolle – Rücklagen von Fr. 39 000:<br />

Mehrerträge durch zusätzlich ausgestellte Betriebs- <strong>und</strong> Berufsausübungsbewilligungen;<br />

Verbesserungen beim Aufwand durch Effizienzsteigerungen <strong>und</strong> temporär nicht besetzte Stellen<br />

(unbezahlter Urlaub)<br />

– <strong>Kanton</strong>ales Laboratorium – Rücklagen von Fr. 120 000:<br />

Mehrerträge aufgr<strong>und</strong> von Untersuchungsaufträgen vom B<strong>und</strong> (Durchführung Grenzkontrollen,<br />

Monitoring für Acrylamid <strong>und</strong> Pestizidrückstände, Analysen von Elektronikgeräten)<br />

– Veterinäramt – Rücklagen von Fr. 40 000:<br />

Mehrerträge <strong>und</strong> erhebliche Mehrleistungen bei gleichem Personalbestand<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!