22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzielle Entwicklung<br />

Leistungsgruppen<br />

B i l d u n g s d i r e k t i o n<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 15,5 15,9 16,8 0,9<br />

Aufwand –29,8 –32,2 –31,3 1,0<br />

Saldo –14,3 –16,3 –14,5 1,8<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –0,0 –0,3 0,3<br />

Saldo –0,0 –0,3 0,3<br />

Personal<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 111,6 120,3 115,1 –5,2<br />

Erfolgsrechnung<br />

Die Leistungsgruppe 7502 Berufs- <strong>und</strong> Studienberatung umfasst die zentrale Berufs-, Studien- <strong>und</strong> Laufbahnberatung<br />

des Amtes für Jugend <strong>und</strong> Berufsberatung sowie die dezentralen Berufsberatungen/Berufsinformationszentren<br />

(BIZ) der Bezirksjugendsekretariate.<br />

Ertrag (+0,9):<br />

+0,7 Vermehrte bezirksübergreifende Tätigkeiten führen zu entsprechenden internen Verrechnungen<br />

zwischen den Bezirken/Regionen, die sich im Aufwand <strong>und</strong> Ertrag niederschlagen.<br />

+0,3 Höhere (Projekt-)Beiträge des B<strong>und</strong>es<br />

–0,4 Geringere Betriebsbeiträge der Gemeinden aufgr<strong>und</strong> der Budgetunterschreitungen bei<br />

den dezentralen Berufsberatungsstellen/BIZ.<br />

+0,1 Kurs- <strong>und</strong> Seminareinnahmen fielen höher als erwartet aus.<br />

+0,2 Nicht budgetierte Rückstellungsauflösung aus Vorjahr<br />

Aufwand (+1,0):<br />

+0,3 Geringerer Personalaufwand infolge Personalmutationen <strong>und</strong> Projektverzögerungen<br />

+1,3 Tiefer ausfallende Sach- <strong>und</strong> Projektkosten bei zentralen (+0,6) wie dezentralen (+0,7)<br />

Stellen<br />

+0,1 Weniger Abschreibungen / kalkulatorische Zinsen aufgr<strong>und</strong> Wegfall Investitionsaufwand<br />

Vorjahr<br />

+0,2 Staatsbeiträge fielen tiefer als erwartet aus.<br />

–0,2 Nicht budgetierte Bildung von Rückstellungen<br />

–0,7 Vermehrte bezirksübergreifende Tätigkeiten/Verrechnungen (siehe Ertrag)<br />

Investitionsrechnung<br />

Ausgaben (+0,3):<br />

+0,3 Die für Einbauten <strong>und</strong> Einrichtungen an allen Berufsberatungs- bzw. BIZ-Standorten<br />

geplanten Mittel wurden nicht beansprucht.<br />

333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!