22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

544<br />

281/2006 Strategie zur Sicherung eines quantitativ <strong>und</strong> qualitativ ausreichenden Angebots an Fachkräften<br />

15. September <strong>2008</strong> (Postulat Sabine Ziegler, <strong>Zürich</strong>, Michèle Bättig, <strong>Zürich</strong>, <strong>und</strong> Christoph Holenstein,<br />

<strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird ersucht, einen Bericht im Sinn einer Strategie zu verfassen, der aufzeigt,<br />

wie die negativen Auswirkungen des sich mutmasslich ab 2009 aufgr<strong>und</strong> der demographischen Verhältnisse<br />

abzeichnenden Fachkräftemangels im öffentlichen <strong>und</strong> privaten Bereich verhindert oder gemindert<br />

werden können. Dabei sind insbesondere folgende Bereiche zu beleuchten:<br />

– verstärktes Engagement weiblicher Fachkräfte unter Einbezug der notwendigen Rahmenbedingungen<br />

wie familienergänzende Massnahmen, Teilzeitstellenangebot, Karrieremöglichkeiten, Gleichstellungsmassnahmen<br />

usw;<br />

– Lohn- <strong>und</strong> Arbeitsbedingungen des öffentlichen Personals im Vergleich mit Angestellten im privaten<br />

Sektor; Massnahmen <strong>und</strong> Anreize, um eine Abwanderung in die Privatwirtschaft zu verhindern;<br />

– Lehrstellenbereich;<br />

– Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsaspekte;<br />

– Einbezug des Seniorenpotenzials für den Arbeitsmarkt;<br />

– Engagement ausländischer Fachkräfte;<br />

– soziale Aspekte;<br />

– Vergleich mit andern, die Schweiz konkurrenzierenden Ländern.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag sind in Vorbereitung.<br />

Ausbau der Bahnlinie <strong>Zürich</strong>-Winterthur<br />

23. Oktober <strong>2008</strong> Veröffentlichung ABI <strong>2008</strong>, 2406 (Volksinitiative)<br />

Am 19. Dezember hat die Direktion der Justiz <strong>und</strong> des Innern festgestellt, dass die Initiative<br />

zustande gekommen ist. Bericht <strong>und</strong> Antrag sind in Vorbereitung.<br />

221/<strong>2008</strong> Doppelspurausbau zwischen Uster <strong>und</strong> Jona<br />

27. Oktober <strong>2008</strong> (Postulat Benno Scherrer Moser, Uster, Peter Weber, Wald, <strong>und</strong> Jörg Kündig, Gossau).<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, den raschen Doppelspurausbau auf der S-Bahn-Strecke Uster–Jona<br />

zu prüfen <strong>und</strong> Teilprojekte nach Kosten-Nutzen zu priorisieren.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag sind in Vorbereitung.<br />

15/2007 Totalrevision Verkehrsabgabengesetz<br />

24. November <strong>2008</strong> (Motion Carmen Walker Späh, <strong>Zürich</strong>, Gabriela Winkler, Oberglatt, <strong>und</strong> Thomas<br />

Heiniger, Adliswil). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, dem <strong>Kanton</strong>srat eine Vorlage zu unterbreiten,<br />

welche das Gesetz über die Verkehrsabgaben <strong>und</strong> den Vollzug des Strassenverkehrsrechts des B<strong>und</strong>es<br />

(Verkehrsabgabengesetz) vom 11. September 1966 einschliesslich dazugehörender Verordnung so ändert,<br />

dass ein verursachergerechtes <strong>und</strong> effizientes Verkehrsabgabengesetz resultiert, welches deutliche<br />

Anreize zu ökologischem Verhalten setzt, dies ohne das Steueraufkommen insgesamt zu erhöhen.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag sind in Vorbereitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!