22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzielle Entwicklung<br />

Leistungsgruppen<br />

B i l d u n g s d i r e k t i o n<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 71,0 90,9 101,1 10,2<br />

Aufwand –316,3 –348,8 –356,2 –7,4<br />

Kostenbeiträge an die staatlichen Teilschulen –194,8 –247,5 –244,5 3,0<br />

Kostenbeiträge an die privaten Teilschulen –45,7 –3,9 –4,4 –0,5<br />

Saldo –245,3 –258,0 –255,1 2,8<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen 15,9 1,7 1,7<br />

Ausgaben –39,3 –34,3 –23,2 11,1<br />

Saldo –23,4 –34,3 –21,6 12,7<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag (+10,2):<br />

+9,2 Höhere durchlaufende B<strong>und</strong>esbeiträge für die Teilschulen der Zürcher Fachhochschule<br />

+2,3 Nicht budgetierte Rückerstattungen ehemaliger Teilschulen der Zürcher Fachhochschule<br />

+0,1 Nicht budgetierter B<strong>und</strong>esbeitrag an die Zürcher Fachhochschule<br />

–1,4 Niedrigere Rückerstattungen der Teilschulen der Zürcher Fachhochschule für verrechnete<br />

kalkulatorische Miete als Folge der geringeren Investitionsausgaben im Vorjahr<br />

Aufwand (–7,4):<br />

–9,2 Höhere durchlaufende B<strong>und</strong>esbeiträge an die Teilschulen der Zürcher Fachhochschule<br />

–4,0 Rückstellung Reformprojekt ZFH, da Arbeiten für die Standortkonzentration verschoben<br />

werden mussten<br />

–0,5 Höherer Beitrag an die Hochschule für Technik <strong>Zürich</strong> als Abgeltung für die höhere Anzahl<br />

Zürcher Studierender<br />

–0,1 Zusätzlicher Dienstleistungsaufwand<br />

+3,0 Tieferer Beitrag an die staatlichen Teilschulen der Zürcher Fachhochschule<br />

+2,0 Verzögerung bei Projektierungsarbeiten für die Standortkonzentration<br />

+1,2 Niedrigere kalkulatorische Kosten als Folge der geringeren baulichen Investitions aus -<br />

gaben <strong>und</strong> Anschaffungen für die staatlichen Teilschulen im Vorjahr<br />

+0,2 Tieferer Informatikunterhalt<br />

325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!