22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

450<br />

Erfolgsrechnung<br />

Bedeutende Verbesserungen:<br />

+164,3 Höhere Nettostaatssteuern für die Steuerperiode <strong>2008</strong> (+83,1) <strong>und</strong> für frühere Steuerperioden (+105,6). Tiefere Erträge<br />

aus Nachsteuern <strong>und</strong> Bussen (–19,7).<br />

+93,5 Höhere Gewinnausschüttung der Nationalbank infolge Einführung NFA.<br />

+75,9 Höhere Erträge aus Verrechnungssteuer (+74,2), insbesondere infolge Einführung NFA, <strong>und</strong> aus der EU-Zinsbesteuerung<br />

(+1,6).<br />

+43,2 Höhere Nettoerträge aus Quellensteuer: steigender Anteil gutverdienender Steuerpflichtiger sowie weniger Steuerpflichtige,<br />

die wegen Überschreitung des Grenzwertes (Fr. 120 000) der nachträglichen Veranlagung im ordentlichen<br />

Steuerverfahren unterliegen.<br />

+40,0 Höhere Gewinnausschüttung der Zürcher <strong>Kanton</strong>albank.<br />

+9,3 Höhere Nettoerträge aus Erbschafts- <strong>und</strong> Schenkungssteuern.<br />

+8,7 Höhere Nettoerträge des Kapital- <strong>und</strong> Zinsendienstes Staat (Zinsaufwand, Zinsertrag, Erträge aus Dividenden, Beteiligungen,<br />

Darlehen, ohne Gewinnanteile Nationalbank <strong>und</strong> ZKB).<br />

Bedeutende Verschlechterungen:<br />

–433,3 Einführung NFA: erstmalige Verbuchung von Aufwand <strong>und</strong> Ertrag für den Interkantonalen Lastenausgleich (Aufwand<br />

für Ressourcen- <strong>und</strong> Härteausgleich –526,4 <strong>und</strong> Ertrag aus soziodemografischem Lastenausgleich +93,1).<br />

–124,2 Minderertrag aus direkter B<strong>und</strong>essteuer, insbesondere infolge Einführung NFA.<br />

–48,9 Wegfall von Aufwand <strong>und</strong> Ertrag der Leistungsgruppen Nrn. 4200 Liegenschaftenverwaltung <strong>und</strong> 4940 Liegenschaften -<br />

Investitionsrechnung<br />

erfolg infolge Übergang in die Baudirektion<br />

Bedeutende Verbesserung:<br />

+4,7 Tiefere Investitionen für das Informatikprogramm ZüriPrimo des Steueramtes.<br />

Bedeutende Verschlechterung:<br />

–5,5 Darlehen an Zurich International School, Wädenswil.<br />

5 Volkswirtschaftsdirektion<br />

<strong>Rechnung</strong> Budget <strong>Rechnung</strong> Differenz zu RE 2007<br />

2007 <strong>2008</strong> <strong>2008</strong> + besser, – schlechter<br />

Mio. Fr. Mio. Fr. Mio. Fr. Mio. Fr. Mio. Fr.<br />

Saldo Erfolgsrechnung –282,6 –305,9 –251,3 +31,3 +11,1%<br />

Nettoinvestitionen –326,8 –425,4 –387,6 –60,8 –18,6%<br />

Erfolgsrechnung<br />

Bedeutende Verbesserungen:<br />

+31,8 Erlös aus Besserungsschein Swiss.<br />

+15,9 Geringere Sonderabschreibungen für die Glatttalbahn.<br />

Bedeutende Verschlechterung:<br />

–19,8 Höherer Beitrag an den Zürcher Verkehrsverb<strong>und</strong> (ZVV) <strong>und</strong> tiefere Rückerstattungen des ZVV.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!