22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzielle Entwicklung<br />

Leistungsgruppen<br />

B i l d u n g s d i r e k t i o n<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 10,5 10,2 11,7 1,5<br />

Aufwand –81,5 –87,3 –83,7 3,6<br />

Saldo –71,0 –77,1 –72,0 5,1<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –0,1 –1,7 –0,6 1,1<br />

Saldo –0,1 –1,7 –0,6 1,1<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 280,9 312,9 296,8 –16,1<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag (+1,5):<br />

+0,6 Höhere Erträge aus Kulturangeboten +0,3 (vor allem Biennale Blickfelder), höhere Rückerstattungen<br />

Dritter +0,3 (Rückerstattung BVK im Zusammenhang mit Case Management,<br />

Leistungen <strong>Kanton</strong> Freiburg für das Austauschprojekt 10. partnerschaftliches Schuljahr)<br />

+0,8 Nicht budgetierte Auflösung der im Vorjahr gebildeten Rückstellungen<br />

+0,1 Nicht budgetierte Versicherungsleistungen sowie Projekt-Weiterverrechnungen im AJB<br />

Aufwand (+3,6):<br />

+1,8 Tiefere Personalkosten im VSA, da verschiedene budgetierte Stellen nicht verwirklicht<br />

wurden (Projekt Umsetzung Volksschulgesetz, Projekt Gr<strong>und</strong>stufe, Neugestaltung Finanzausgleich<br />

[NFA]), zudem bestanden längere Vakanzen (verschiedene Stellen wurden später<br />

als budgetiert besetzt).<br />

+1,0 Tiefere Personalkosten im MBA (+0,4) <strong>und</strong> im HSA (+0,6) infolge Verzögerungen bei der<br />

Besetzung von Vakanzen<br />

+0,6 Die Neuauflage des Internetauftrittes ZFH wird erst 2009 verwirklicht werden (war für das<br />

Berichtsjahr vorgesehen). Im Rahmen des Reformprojektes der ZFH mussten im vergangenen<br />

Jahr keine zusätzlichen Beratungsaufträge vergeben werden. Der ZFH-<strong>Geschäftsbericht</strong><br />

wird durch die <strong>Geschäftsbericht</strong>e der Hochschulen abgelöst, daher entfallen die entsprechenden<br />

Produktionskosten (Änderung gemäss FaHG).<br />

–0,8 Nicht budgetierte Bildung von Rückstellungen im Berichtsjahr (–0,8)<br />

+0,7 Minderkosten bei Lehrmittelprojekten (teils aufgr<strong>und</strong> von Verzögerungen) sowie tiefere<br />

Kosten für Dienstleistungen Dritter (Minderkosten vor allem bei den Projekten)<br />

+0,1 Geringerer Informatiknutzungsaufwand wegen Projektverzögerungen im AJB<br />

+0,1 Tiefere Kosten für Büromaterial/Drucksachen bei der KDMZ<br />

+0,1 Übrige geringfügige Verbesserungen<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!