22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

524<br />

Zuständigkeitsbereiche <strong>und</strong> Bezeichnung der Legate Vermögen am Vermehrung/ Vermögen am Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> Stiftungen 31.12.2007 Verminderung 31.12.<strong>2008</strong><br />

kursiv kursiv<br />

= Anlagen = Anlagen<br />

8942 Anna Feddersen-Wagner-Fonds 263 550.01 11 539.93 275 089.94 Vermächtnis von Frau Dr. Anna Feddersen-Wagner für<br />

191 582.26 216 986.74 Forschungen auf dem Gebiet der Medizin <strong>und</strong> der Chemie<br />

an der Universität <strong>Zürich</strong>.<br />

Vermögensertrag 5 974.95 RRB 2093/1952<br />

Bewertungsdifferenzen 5 564.98<br />

8943 Dr. Martha Pfister-Legat 47 662.65 1 022.50 48 685.15 Vermächtnis von Fräulein Dr. Martha Pfister in <strong>Zürich</strong> für<br />

Anschaffungen <strong>und</strong> zur Förderung wissenschaftlicher<br />

Vermögensertrag 1 022.50 Arbeiten von Dozenten <strong>und</strong> Studierenden der Theologischen<br />

<strong>und</strong> der Philosophischen Fakultät II der Universität<br />

<strong>Zürich</strong>.<br />

RRB 3788/1967<br />

8944 Schenkung EPA/Neue Warenhaus AG 16 601.04 323.60 16 924.64 Schenkung der EPA/Neue Warenhaus AG an das Archäologische<br />

Institut der Universität <strong>Zürich</strong> zum Anden-<br />

Vermögensertrag 323.60 ken an Herrn Julius Weber-Locher.<br />

RRB 563/1990<br />

8945 Issekutz-Fonds 586 247.79 –52 591.65 533 656.14 Schenkung von ungenannt sein wollenden Donatoren<br />

545 611.84 483 219.24 zum Andenken an den ungarischen Wirtschaftsrechtler<br />

Dr. Stefan Issekutz zwecks Preisvergabungen für<br />

Vermögensertrag 13 053.85 hervorragende Arbeiten im Bereich des Wirtschaftsrechts.<br />

Einnahmen 24 000.00 RRB 323/1998<br />

Ausgaben –28 000.00<br />

Bewertungsdifferenzen –61 645.50<br />

8946 Emma Louise Kessler-Fonds 21 752 765.55 924 177.59 22 676 943.14 Vermächtnis von Frau Dr. med. Emma Louise Kessler an<br />

21 498 254.32 22 172 461.16 das Institut für Rechtsmedizin der Universität <strong>Zürich</strong>.<br />

Verwendungszweck: Anschaffung von Betriebsein-<br />

Immobilien Rapperswil richtungen für Lehre <strong>und</strong> Forschung; Ausrichtung von<br />

Rückstellung Immobilien Unterstützungsbeiträgen zur Förderung von Forschungs-<br />

Vermögensertrag 687 075.50 projekten des Institutes für Rechtsmedizin sowie Unterhalt<br />

Ausgaben –1 502.25 der im Vermächtnis enthaltenen Liegenschaft.<br />

Bewertungsdifferenzen 238 604.34 RRB 584/1998<br />

8948 Legat zur Prämierung hervorragen- 624 488.14 28 988.82 653 476.96 Schenkung einer liechtensteinischen Stiftung zur<br />

der wissenschaftlicher Arbeiten der 569 791.24 571 299.71 Prämierung hervorragender wissenschaftlicher<br />

Phil. Fakultät II Arbeiten der Phil. Fakultät II.<br />

RRB 1215/1996<br />

Vermögensertrag 17 294.35<br />

Bewertungsdifferenzen 11 694.47<br />

8950 Stipendienfonds der höheren 1 947 114.64 61 722.05 2 008 836.69 Vereinigte Fonds gemäss RRB 2725/1920 <strong>und</strong> ergänzt<br />

Lehranstalten 1 904 827.64 1 914 528.39 durch RRB 2720/1951 <strong>und</strong> 552/1956:<br />

– Stipendienfonds für höhere Lehranstalten<br />

Vermögensertrag 52 021.30 – Jubiläumsstipendienfonds der Universität<br />

Bewertungsdifferenzen 9 700.75 – Luchsinger-Fonds<br />

– Reichenbach-Stipendienfonds<br />

– Unterstützungsfonds für Chemiestudierende<br />

– Dr. Emil Bindschedler-Fonds zum Andenken an Prof.<br />

Dr. Alfred Werner<br />

– Stipendienkasse der Universität <strong>Zürich</strong>.<br />

Verordnung über die Ausrichtung von Studienbeiträgen<br />

an Schüler <strong>und</strong> Studierende höherer Lehranstalten vom<br />

6. Februar 1974.<br />

8951 Von Schweizer’scher Stipendienfonds 63 986.25 1 389.75 65 376.00 Vermächtnis des russischen Staatsrates G. von Schweizer<br />

zur Unterstützung eines hilfsbedürftigen Studierenden<br />

Vermögensertrag 1 389.75 aus Stadt <strong>und</strong> <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong>.<br />

Reglement des <strong>Regierungsrat</strong>es vom 11. Oktober<br />

1873/7. Januar 1891<br />

8952 Jacques Huber-Fonds 26 339.90 542.75 26 882.65 Vermächtnis von Frau Edith Margaretha Huber in <strong>Zürich</strong><br />

für Beiträge an den Druck vorzüglicher Dissertationen<br />

Vermögensertrag 542.75 von unbemittelten Studierenden der Universität <strong>Zürich</strong>.<br />

RRB 3063/1950<br />

8953 Auslandschweizer-Studentenfonds des 24 267.70 496.10 24 763.80 Schenkung des Vereins Zürcherischer Rechtsanwälte<br />

Vereins Zürcherischer Rechtsanwälte aus Anlass seines h<strong>und</strong>ertjährigen Bestehens für Stipendien<br />

an Auslandschweizer, die in <strong>Zürich</strong> die Rechte<br />

Vermögensertrag 496.10 studieren.<br />

RRB 2897/1976

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!