22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Leistungsgruppen<br />

Hauptereignisse<br />

Zulasten des Investitionsfonds wurden im Zusammenhang mit drei Gesuchen 1,2 Mio. Franken zugesichert,<br />

Beiträge wurden jedoch nicht ausgerichtet.<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe/Kommentar<br />

A1 Dient der Verminderung von Investitionslasten der Gemeinden durch Beiträge des Staates. Mit den Einlagen in den<br />

Fonds soll die Finanzierung der Abschreibungen der ausbezahlten Investitionsbeiträge sichergestellt werden. Übertrag<br />

von Mitteln aus Laufender <strong>Rechnung</strong> der Leistungsgruppe Nr. 2215, Finanz- <strong>und</strong> Lastenausgleich.<br />

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Entwicklungsschwerpunkt/Kommentar bis<br />

E1 Die im KEF <strong>2008</strong>–2011 eingestellten Planwerte führen zu einer Fondssanierung bis 2012.<br />

Planmässig 2012<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 5,5 8,4 8,4 0,0<br />

Übertrag aus Erfolgsrechnung 5,5 8,4 8,4 0,0<br />

Entnahme aus Bestandeskonto<br />

Aufwand –5,5 –8,4 –8,4 0,0<br />

Abschreibungen –2,1 –2,0 –1,9 0,1<br />

Einlagen in Bestandeskonto –1,8 –5,0 –5,1 –0,2<br />

Saldo 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –0,3 –1,2 1,2<br />

Saldo –0,3 –1,2 1,2<br />

Fondsbestand<br />

2291 Investitionsfonds<br />

Fondsbestand –24,8 –19,9 –19,7 0,2<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag:<br />

– Der Ertrag entspricht exakt dem Budgetposten. Damit soll das längerfristige Sanierungsziel erreicht<br />

werden.<br />

Aufwand:<br />

– Die tieferen Abschreibungen sowie Zinsen für das Verwaltungsvermögen <strong>und</strong> die Fondsschuld wurden<br />

durch eine höhere Fondseinlage kompensiert, weshalb keine Abweichung zum Budget entstehen<br />

konnte.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!