22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2251 Bezirksräte<br />

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Leistungsgruppen<br />

Hauptereignisse<br />

Gegenüber dem Vorjahr (1289) war mit 1578 Rechtsmitteleingängen gesamthaft eine starke Zunahme<br />

zu verzeichnen (+22%), die vor allem im Zusammenhang mit der neuen Zuständigkeit für die Behandlung<br />

der Volksschulrekurse steht. In zehn Bezirken hat sich die Zahl der Rechtsmitteleingänge um 10%<br />

bis 56% (Bezirk Dietikon) erhöht. Lediglich in den Bezirken Pfäffikon (–1%) <strong>und</strong> <strong>Zürich</strong> (–0,5%) sind<br />

weniger Rechtsmittel eingegangen. Dank effizienter Geschäftserledigung entschieden die Bezirksräte im<br />

Geschäftsjahr über 1596 Beschwerden <strong>und</strong> Rekurse (+24,59%). Trotz einer weiterhin hohen Komplexität<br />

der Fälle wurde mit 73,75% fristgerecht erledigten Rechtsmitteln die Zielsetzung von 68% deutlich<br />

übertroffen. Im Geschäftsjahr ist die Anzahl der erledigten Entscheide <strong>und</strong> Bewilligungen gestiegen<br />

(+3,5%). Im Bereich Aufsicht <strong>und</strong> Genehmigungen konnte eine leichte Abnahme (–2,97%) der zu erledigenden<br />

Geschäfte verzeichnet werden.<br />

Die Anzahl der spruchreifen ausstehenden Geschäfte hat sich nur leicht erhöht (+4%). Das<br />

Gesamttotal der ausstehenden Geschäfte auf Ende Geschäftsjahr hingegen verzeichnete eine deutliche<br />

Zunahme (+42%). Die hohe Anzahl Rechtsauskünfte an Gemeinden <strong>und</strong> Private (10741) bewegt sich auf<br />

dem Niveau des Vorjahres (+0,85%). Dank der hohen Erledigungszahlen kann gegenüber dem Voranschlag<br />

wiederum ein positives Jahresergebnis ausgewiesen werden.<br />

Laufende Aufgaben<br />

Aufgabe/Kommentar<br />

A1 Rechtspflegefunktion / Aufsicht <strong>und</strong> Genehmigungen gegenüber Gemeinden / Erstinstanzliche Entscheide <strong>und</strong> Bewilligungsverfahren<br />

/ Auskunfts-, Beratungs- <strong>und</strong> Schulungstätigkeit<br />

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Entwicklungsschwerpunkt/Kommentar bis<br />

E1 Verkürzung der Behandlungsdauer der Rechtmittelverfahren (§ 27a Abs. 1 VRG)<br />

Planmässig 2011<br />

E2 Abbau der Pendenzen<br />

Planmässig 2011<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!