22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96<br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag:<br />

– Trotz konsequenter Regresspolitik ist eine geringere Verbuchung von Erträgen zu verzeichnen.<br />

Aufwand:<br />

– Der Mehraufwand ist auf die höheren, nicht beeinflussbaren direkten Leistungen an Opfer zurückzuführen.<br />

Demgegenüber stehen Einsparungen durch eine restriktive Ausgabenpolitik beim übrigen<br />

Sachaufwand.<br />

Saldo:<br />

– Die <strong>Rechnung</strong> <strong>2008</strong> schliesst gegenüber dem Budget mit einem Aufwandüberschuss ab.<br />

Indikatoren<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

Wirkungen<br />

W1 Zufriedenheit der Beratungsstellen mit der administrativen Aufsicht<br />

(einschliesslich Finanzierung) <strong>und</strong> mit der Beurteilung der mithilfe<br />

von ihnen eingereichten Gesuche von Opfern um finanzielle Hilfe<br />

(messbar mittels Umfragen) min. – – – –<br />

W2 Anteil vom Sozialversicherungsgericht gutgeheissener Beschwerden<br />

gegen im <strong>Rechnung</strong>sjahr erlassene Entscheide der Opferhilfestelle max. 15% 5% 10% 5%<br />

Leistungen<br />

L1 Anzahl der beurteilten Gesuche von Opfern um finanzielle Hilfe P 474 500 507 7<br />

L2 Anzahl der beurteilten Gesuche von Beratungsstellen P 25 20 2 –18<br />

L3 Anzahl der Pendenzen (spruchreife <strong>und</strong> nicht spruchreife<br />

Opferhilfegesuche) ohne sistierte Verfahren max. 165 280 156 –124<br />

L4 Durchschnittliche Dauer eines Opferhilfeverfahrens<br />

(ohne Dauer allfälliger Sistierung) P 3,7 Mte. 2 Mte. 3,6 Mte. 1,6 Mte.<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Kostendeckungsgrad der 50%-Regressstelle P 100% 100% 100% –<br />

B2 Kosten je Opferhilfeverfahren im Durchschnitt in Fr.<br />

(einschliesslich Leistungen an Opfer) P 8274 5900 8187 2287<br />

Abweichungsbegründungen<br />

W1 Umfragen werden erst erfolgen, wenn bezüglich des neuen Finanzierungssystems mehr Erfahrungswerte vorliegen.<br />

L2 Die Finanzierung erfolgt neu über zweijährige Leistungsverträge.<br />

L3 Anders als im Budget erwartet, hat sich die Anzahl der ausstehenden Verfahren im Vergleich zum Jahr 2007 nicht erhöht. Dies ist<br />

wohl u.a. darauf zurückzuführen, dass sich die Anzahl der neuen Gesuche nicht wesentlich erhöht hat.<br />

B2 Entspricht dem Vorjahreswert; Budget zu tief angesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!