22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Leistungsgruppen<br />

Art R 2007 B <strong>2008</strong> GB <strong>2008</strong> Abw. von<br />

B <strong>2008</strong><br />

L6 Aufsicht <strong>und</strong> Genehmigungen: – Berichte <strong>und</strong> Inventare<br />

Vorm<strong>und</strong>schaftswesen P 10 253 9 390 9 948 558<br />

L7 Ausstehende Geschäfte: – spruchreife Pendenzen P 288 293 300 7<br />

L8 Ausstehende Geschäfte: – total Pendenzen P 933 850 1 325 475<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Fristgerecht erledigte Rechtsmittelverfahren gem. § 27a Abs. 1 VRG (in %) P 64 68 74 6<br />

Abweichungsbegründungen<br />

L1 Neue Aufgaben im Bereich der Schulrekurse durch zusätzliche Bearbeitung von Entscheiden der Schulpflege<br />

(zu R 2007 +315, zu B <strong>2008</strong> +71)<br />

L2 Im Schwankungsbereich, da Anfragehäufigkeit nicht vorhersehbar (zu R 2007 +91, zu B <strong>2008</strong> +691)<br />

L3 Im Schwankungsbereich (zu R 2007 +44, zu B <strong>2008</strong> +134)<br />

L4 Im Schwankungsbereich (zu R 2007 –64, zu B <strong>2008</strong> –28)<br />

L5 Im Schwankungsbereich (zu R 2007 –38, zu B <strong>2008</strong> +13)<br />

L6 Schwankungen im Eingang durch die Gemeinden betreffend Beurteilung im Vorm<strong>und</strong>schaftswesen; nicht beeinflussbar<br />

(zu R 2007 –305, zu B <strong>2008</strong> +558)<br />

L7 Im Schwankungsbereich (zu R 2007 +12, zu B <strong>2008</strong> +7)<br />

L8 Grössere Arbeitslast durch erweiterte <strong>und</strong> zum Teil zeitintensive Aufgaben der BZR (zu R 2007 +392, zu B <strong>2008</strong> +475)<br />

Rücklagen<br />

Bestand Auflösung Antrag zur Bestand Veränderung<br />

31.12.2007 <strong>2008</strong> Bildung <strong>2008</strong> 31.12.<strong>2008</strong> Bestand<br />

258552 –93669 +119000 283883 +25331<br />

Auflösung Rücklagen <strong>2008</strong><br />

– davon Fr. 33115 für Einmalzulagen an Personal<br />

Bildung von Rücklagen <strong>2008</strong><br />

– Das Ergebnis konnte sowohl durch Senkung des Aufwandes als auch durch Mehreinnahmen<br />

bei den Gebühren verbessert werden. Auf der Aufwandseite konnten die hauptsächlichen Ein -<br />

sparungen durch Nichtbesetzen einzelner juristischer <strong>und</strong> administrativer Stellen sowie durch<br />

geschicktes Personalmanagement (Rotationsgewinne) erzielt werden. Die Verminderung des<br />

Sachaufwandes resultiert allgemein aus zurückhaltender <strong>und</strong> kostenbewusster Praxis im<br />

Umgang mit den benötigten Sach- <strong>und</strong> Betriebsmitteln, Leistungs- <strong>und</strong> Ertragssteigerung<br />

durch konsequentes Gebührenmanagement <strong>und</strong> effizientes Arbeiten der Mitarbeitenden.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!