22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

246<br />

Massnahme 3.2. Informationskampagnen für ges<strong>und</strong>en Lebensstil durchführen (LZ<br />

RR 14.2)<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Vgl. Legislaturziele des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

Massnahme 3.3. Anteil der Bevölkerung mit Adipositas (BMI >30) durch Massnahmen<br />

in den Bereichen Sport, Alltagsbewegung, Ernährung, Bildung <strong>und</strong><br />

kindergerechte Verkehrswegplanung stabilisieren (LZ RR 17.4)<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Vgl. Legislaturziele des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

Legislaturziel 4. Punktuelle Vertiefung der Leistungs- <strong>und</strong> Bedarfsplanung<br />

Massnahme 4.1. Planung der Spitäler einschliesslich Psychiatrien, Rehabilitationskliniken<br />

sowie Pflegeheime optimieren (LZ RR 17.1)<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Vgl. Legislaturziele des <strong>Regierungsrat</strong>es<br />

Legislaturziel 5. Erhöhung der Kosten- <strong>und</strong> Leistungstransparenz<br />

Massnahme 5.1. Neuregelung Spital- <strong>und</strong> Pflegeheimfinanzierung<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Die eidgenössischen Räte haben am 13. Juni <strong>2008</strong> eine Revision des KVG im<br />

Bereich der Pflegefinanzierung beschlossen, die bedingt, dass die Neuregelung<br />

der kantonalen Pflegefinanzierungsbestimmungen vorgezogen (zur<br />

Spitalfinanzierung vgl. Massnahme 8.1) <strong>und</strong> je nach Inkraftsetzungstermin<br />

der B<strong>und</strong>esbestimmungen entweder bereits auf Mitte 2009 oder auf 2010<br />

abgeschlossen werden muss.<br />

Massnahme 5.2. Medical Board<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Das Pilotprojekt der Ges<strong>und</strong>heitsdirektion für die Einsetzung eines sogenannten<br />

«Medical Board» – einer unabhängigen Fachkommission für die<br />

wissenschaftliche Überprüfung diagnostischer <strong>und</strong> therapeutischer Verfahren<br />

– wurde im Jahr 2007 gestartet. Im Berichtsjahr wurde zum einen die<br />

personelle Zusammensetzung des Expertenrates bestimmt <strong>und</strong> zum anderen<br />

die Reglemente für das Medical Board erarbeitet. Zudem wurden die<br />

beiden im Zuge des Pilotversuchs zu behandelnden Themen bestimmt. Der<br />

Abschluss der Pilotphase (Evaluation) ist für das 2. Quartal 2009 vorgesehen.<br />

Massnahme 5.3. Massnahmen zur Erhebung der Kodier- <strong>und</strong> Ergebnisqualität sowie<br />

der Patientenzufriedenheit <strong>und</strong> -sicherheit<br />

Stand Planmässig<br />

Kommentar Mit dem Aufbau der Kodierrevision wurden im Berichtsjahr die Voraussetzungen<br />

für die Erhebung <strong>und</strong> Sicherung der Kodierqualität geschaffen. Die<br />

Kodierung der Spitäler wird in Zukunft routinemässig überprüft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!