22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzielle Entwicklung<br />

B i l d u n g s d i r e k t i o n<br />

+1,2 Tiefere kalkulatorische Abschreibungen/Zinsen bedingt durch tiefere Investitionsbeiträge<br />

+5,4 Transferaufwand (einschliesslich Beitrag an das Zentrum für Gehör <strong>und</strong> Sprache [ZGSZ]):<br />

Die nicht budgetierte San04-Nachzahlung von Staatsbeiträgen aufgr<strong>und</strong> eines Entscheides<br />

des Verwaltungsgerichts (–6,7) konnte kompensiert werden durch insgesamt tiefere Staatsbeiträge<br />

an sonderschulische Einrichtungen (vor allem Unsicherheiten / Umstellungsanpassungen<br />

im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Finanzausgleichs [NFA]). Besonders<br />

zu erwähnen ist das ZGSZ, wo sich ein um 6 Mio. Franken besseres Ergebnis ergab.<br />

+2,5 Auflösung von Wertberichtigungen im Zusammenhang mit Guthaben an sonderschulische<br />

Institutionen. Diese im letzten Jahr vom AJB übernommenen wertberichtigten Positionen<br />

konnten im Berichtsjahr mit laufenden Verpflichtungen verrechnet werden.<br />

–3,0 Anstieg des Personalaufwandes in den Mittelschulen infolge Erhöhung der kontrakt -<br />

relevanten Schülerzahl<br />

+4,5 Geringere Lehrabschlusskosten, nicht ausgeführte Projektierungen im Baubereich <strong>und</strong><br />

nicht verwendeter Unterhalt bei den Liegenschaften der Berufsschulen<br />

–9,2 Höhere durchlaufende B<strong>und</strong>esbeiträge an die Teilschulen der Zürcher Fachhochschule<br />

+3,0 Tieferer Beitrag an die staatlichen Teilschulen der Zürcher Fachhochschule<br />

+1,2 Niedrigere kalkulatorische Kosten als Folge der geringeren baulichen Investitionsaus -<br />

gaben <strong>und</strong> Anschaffungen für die staatlichen Teilschulen im Vorjahr<br />

–3,3 Mit dem Austritt aus dem Konkordat wurden die der Hochschule Rapperswil in der<br />

Vergangenheit gewährten Investitionsbeiträge abgeschrieben.<br />

–3,4 Höhere Beiträge an die ausserkantonalen Fachhochschulen als Folge der starken<br />

Zunahme Zürcher Studierender<br />

–10,1 Neue Durchlaufposten B<strong>und</strong>esamt für Justiz (BJ), da das Amt für Jugend <strong>und</strong> Berufs -<br />

beratung (AJB) seit 1. Januar <strong>2008</strong> kantonale Verbindungsstelle für BJ-Beiträge an Kinder-/<br />

Jugendheime ist.<br />

–9,2 Vermehrte bezirksübergreifende Tätigkeiten führen zu entsprechenden internen Verrechnungen<br />

zwischen den Bezirksjugendsekretariaten/Regionen.<br />

–3,9 Saldoneutrale Mehraufwendungen/-erträge beim der Leistungsgruppe zugeordneten<br />

Zentrum für Gehör <strong>und</strong> Sprache (ZGSZ)<br />

–5,4 Höhere Kosten für sonderpädagogische Massnahmen <strong>und</strong> Abklärungen im Frühbereich<br />

(NFA-Auswirkung)<br />

+2,1 Geringere Sach- <strong>und</strong> Projektkosten bei den Bezirksjugendsekretariaten sowie im Stipendienbereich<br />

aufgr<strong>und</strong> zeitlicher Verzögerungen<br />

Investitionsrechnung<br />

Einnahmen (+3,2):<br />

+0,6 B<strong>und</strong>esbeitrag für Sanierung Gebäudehülle <strong>und</strong> Haustechnik Technische Berufsschule<br />

<strong>Zürich</strong><br />

+1,2 Zusätzliche B<strong>und</strong>essubvention für Geräte <strong>und</strong> Ausrüstungen bei der Universität<br />

+1,5 Nicht budgetierter B<strong>und</strong>esbeitrag für die ZHAW (Projekt Mäander C)<br />

Ausgaben (+62,8):<br />

+1,1 Informatikvorhaben konnten mangels Personalressourcen noch nicht umgesetzt werden<br />

(davon 0,8 im AJB).<br />

+5,3 Investitionsbeiträge an kommunale Schulhausbauten: Der aufgr<strong>und</strong> der <strong>Kanton</strong>alisierung<br />

des Kindergartens erwartete Anstieg der Beiträge ist (noch) ausgeblieben.<br />

287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!