22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88<br />

2224 Staatsarchiv<br />

Hauptereignisse<br />

Im Berichtsjahr ging es darum, die neuen Strukturen in neuen Dimensionen <strong>und</strong> im Rahmen der neuen<br />

Infrastruktur zu konsolidieren. Als Schwerpunkte sind zu nennen:<br />

– Überlieferungsbildung: Aufnahme einer arbeitsteiligen, prospektiven Beratung der anbietepflichtigen<br />

Dienststellen.<br />

– Aktenerschliessung: Inventarisierung aller Zwischenarchivbestände <strong>und</strong> Generalplanung zum Abbau<br />

der r<strong>und</strong> 6,2 Laufkilometer umfassenden Bestände.<br />

– Individuelle K<strong>und</strong>endienste: Betrieb der gesamten Infrastruktur in nunmehr alleiniger Verantwortung.<br />

Bewältigung einer teilweise stark gestiegenen Nachfrage nach Dienstleistungen in verschiedensten<br />

Bereichen (Besucherinnen <strong>und</strong> Besucher, schriftliche Anfragen, Führungen usw.).<br />

– Beständeerhaltung: Durchführung von Pilot <strong>und</strong> Los 1 des Projekts Aufbereitung Plansammlung. Aufnahme<br />

bzw. Weiterführung grosser Konservierungsprojekte auf der Gr<strong>und</strong>lage der Zustandserfassung.<br />

Weiterführung Aufbau Kompetenzzentrum Audiovisuelle Medien.<br />

– Kunstdenkmäler-Inventarisierung: Erarbeitung <strong>und</strong> Verabschiedung des konzeptionellen Rahmens für<br />

die Bände V <strong>und</strong> VI der Kunstdenkmäler des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong>.<br />

– Daneben machten eine Reihe von Projekten erfreuliche Fortschritte:<br />

– Projekt Globus-Replik: Abschluss der Teilprojekte Metall, Holz, Kugelmantel <strong>und</strong> Kreidegr<strong>und</strong>.<br />

Planmässige Fortschritte im Teilprojekt Malerei, Neuplanung Teilprojekt Kalligrafie<br />

– Projekt Verwaltungsgeschichte: Erfolgreicher Abschluss, Buchvernissage Anfang Mai.<br />

– Projekt Transkription <strong>und</strong> Digitalisierung der <strong>Kanton</strong>sratsprotokolle <strong>und</strong> <strong>Regierungsrat</strong>sbeschlüsse<br />

seit 1803: Einstimmige Bewilligung der beantragten Mittel durch den <strong>Kanton</strong>srat.<br />

Laufende Aufgaben<br />

A1<br />

Aufgabe/Kommentar<br />

Überlieferungsbildung: Gewährleistung einer authentischen Überlieferung gemäss archivwissenschaftlichen Gesichtspunkten<br />

A2 Akten: Aktenerschliessung der Archivalien unter Berücksichtigung der K<strong>und</strong>eninteressen<br />

A3 Individuelle K<strong>und</strong>endienste: Gewährleistung der Benützung der Archivbestände durch die K<strong>und</strong>en<br />

A4 Beständeerhaltung: Erhaltung <strong>und</strong> Pflege der Archivbestände<br />

Entwicklungsschwerpunkte<br />

Entwicklungsschwerpunkt/Kommentar bis<br />

E1 Überlieferungsbildung:<br />

1) Aktenführung in der Verwaltung (Records Management); 2) Langzeitarchivierung elektronischer Akten<br />

Planmässig 2011<br />

E2 Aktenerschliessung:<br />

1) Aktenerschliessung Akten 19./20.Jh.; 2) Abbau Restanzen Zwischenarchiv<br />

Verzögert<br />

Die Ressourcen sind noch nicht vorhanden. 2011<br />

E3 Individuelle K<strong>und</strong>endienste/Marketing: Aufbau Plattform für historische Forschungsprojekte (z. B. Universitäten)<br />

Planmässig 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!