22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

136<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 829,9 909,7 943,2 33,6<br />

Aufwand –2044,1 –1889,7 –1858,4 31,3<br />

Saldo –1214,3 –980,0 –915,2 64,8<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

Einnahmen 1,6 1,7 7,0 5,3<br />

Ausgaben –36,1 –66,9 –58,3 8,7<br />

Saldo –34,5 –65,3 –51,3 14,0<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 3729,2 3780,0 3818,6 38,7<br />

Erfolgsrechnung<br />

Der Ertrag steigt im Vergleich zum Budget <strong>2008</strong> um 33,6 Mio. Franken oder 3,7%.<br />

Wichtigste Ursachen:<br />

+28,6 Mehrertrag vom B<strong>und</strong> für Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (NFA-bedingte, fehlende<br />

Erfahrungswerte)<br />

+3,7 Mehrertrag beim Amt für Militär <strong>und</strong> Zivilschutz, vor allem Benützungsgebühren für<br />

Kaserne Reppischtal, Wehrpflichtersatz, Bussen für Schiesspflichtversäumer usw.<br />

+3,3 Mehrertrag aus Verkehrsabgaben infolge höheren Fahrzeugbestands<br />

+2,6 Mehrertrag beim Migrationsamt, vor allem dank gestiegener Gebührenerträge <strong>und</strong> höherer<br />

Haftkostenpauschale des B<strong>und</strong>es<br />

–4,7 Mindererträge für wirtschaftliche Hilfe, vor allem saldoneutrale durchlaufende Beiträge<br />

von anderen <strong>Kanton</strong>en<br />

Der Aufwand sinkt im Vergleich zum Budget <strong>2008</strong> um 31,3 Mio. Franken oder 1,7%.<br />

Wichtigste Ursachen:<br />

Die Verbesserung kann fast ausschliesslich mit den folgenden Veränderungen beim Sozialamt<br />

begründet werden:<br />

+26,3 Minderaufwand infolge Rückerstattungen des B<strong>und</strong>es (Abrechnung <strong>Rechnung</strong>sjahr 2007)<br />

für die Sozialversicherungen (FL/AHV/IV)<br />

+10,6 Minderaufwand für Invalideneinrichtungen (NFA-bedingte, fehlende Erfahrungswerte)<br />

+7,2 Minderaufwand für wirtschaftliche Hilfe, u.a. saldoneutrale Beiträge von <strong>Kanton</strong>en an<br />

Gemeinden<br />

+2,0 Minderaufwand im Sozialamt für den Asylbereich (vor allem Asylliegenschaften)<br />

–14,0 Mehraufwand für Zusatzleistungen zur AHV/IV (NFA-bedingte, fehlende Erfahrungswerte)<br />

Der Minderaufwand bei der <strong>Kanton</strong>spolizei von 4,3 Mio. Franken vor allem bei den Abschreibungen<br />

<strong>und</strong> Zinsen wird u.a. durch eine höhere Einlage in den Strassenfonds von 3,5 Mio. Franken<br />

kompensiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!