22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B e h ö r d e n u n d a n d e r e O r g a n i s a t i o n e n<br />

Selbstständige staatliche Anstalten<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

B1 Staatsbeitrag für Forschung, Lehre <strong>und</strong> Dienstleistung pro Student/in (Fr.) P 20 666 20 406 –260<br />

Abweichungsbegründungen<br />

L8 Budgetierter Wert bei den Wirtschaftswissenschaften zu tief angesetzt.<br />

Rücklagen<br />

Bestand Auflösung Antrag zur Bestand Veränderung<br />

31.12. 2007 <strong>2008</strong> Bildung <strong>2008</strong> 31.12. <strong>2008</strong> Bestand<br />

16 761 239 +6 700 000 23 461 239 +6 700 000<br />

Begründung<br />

Die positive Budgetabweichung ist auf folgenden endogenen Einflüssen begründet.<br />

– Die höheren Erträge resultieren hauptsächlich aus höheren Dienstleistungserträgen in den human<strong>und</strong><br />

veterinärmedizinischen Instituten. Insgesamt wurden Mehrerträge in Höhe von 1,5 Mio. Franken<br />

generiert.<br />

– Im Umfang von 3,8 Mio. Franken konnten mehr Prüfungs-/Studien-/Kursgebühren (1,3 Mio. Franken),<br />

Lizenzgebühren (1,7 Mio. Franken) sowie Forschungsbeiträge (0,8 Mio. Franken) vereinnahmt werden.<br />

– Durch die Optimierung des Infrastrukturmanagements konnten Nutzungskosten auf Immobilien <strong>und</strong><br />

Mobilien eingespart werden (1,4 Mio. Franken).<br />

497

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!