22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektplan Immobilienmanagement <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong><br />

F u n k t i o n s - u n d Q u e r s c h n i t t b e r e i c h e<br />

Immobilien<br />

Der Aufbau der erforderlichen Gr<strong>und</strong>lagen für das kantonale Immobilienmanagement erfolgt in einzelnen,<br />

planbaren Handlungsfeldern bzw. Teilschritten.<br />

Nr. Thema/Projekt Ziel/Nutzen Umsetzungszeitraum<br />

1 Zustandsbewertung der Basis für Projekt 2 (Einzelbewertung) <strong>2008</strong> abgeschlossen<br />

Liegenschaften sowie Unterhalts- <strong>und</strong> Investitionsplanung;<br />

des Verwaltungsvermögens Durchführung: Hochbauamt/Immobilienamt Nachführung laufend<br />

2 Einzelbewertung der Gr<strong>und</strong>lage für Anlagenbuchhaltung (IPSAS) sowie <strong>2008</strong><br />

Liegenschaften des<br />

Verwaltungsvermögens<br />

Unterhalts- <strong>und</strong> Investitionsplanung/-strategie abgeschlossen<br />

3 Bewertung der Liegenschaften Gr<strong>und</strong>lage für Anlagenbuchhaltung (IPSAS) sowie <strong>2008</strong><br />

des Natur- <strong>und</strong> Heimatschutzfonds Unterhalts- <strong>und</strong> Investitionsplanung/-strategie abgeschlossen<br />

4 Zustandsbewertung der Liegen- Gr<strong>und</strong>lage für Unterhalts- <strong>und</strong> Investitionsplanung <strong>2008</strong>–2009<br />

schaften des Finanzvermögens Nachführung laufend<br />

5 Neubewertung der Liegenschaften Gr<strong>und</strong>lage für Anlagenbuchhaltung (IPSAS) sowie 2009<br />

des Finanzvermögens Unterhalts- <strong>und</strong> Investitionsplanung/-strategie<br />

6 Überarbeitung der Immobilienstrategie Der <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> verfügt für seine Liegenschaften<br />

(Verwaltungs-, Finanzvermögen, Fonds)<br />

über kennzeichnende Immobilienstrategien.<br />

Die Strategie unterstützt den <strong>Kanton</strong> bei der langfristigen<br />

Erfüllung seiner Aufgaben, der Effizienz der Verwaltung<br />

<strong>und</strong> der Sicherung einer nachhaltigen Rentabilität.<br />

2009<br />

7 Immobilienorganisation Definierte <strong>und</strong> abgestimmte Rollen <strong>und</strong> Schnittstellen<br />

für alle Akteure des Immobilienmanagement<br />

2009–2010<br />

8 Liegenschafts- <strong>und</strong> Raumkostenrechnung Transparente Liegenschafts- <strong>und</strong> Raumkostenrechnung<br />

nach immobilienwirtschaftlichen Kriterien;<br />

Gr<strong>und</strong>lage für kennzeichnende Nutzervereinbarungen<br />

(Serviceleistungen, -standard, -verrechnung)<br />

2009–2010<br />

9 Nutzervereinbarungen Langfristige Vereinbarungen betreffend räumlichen <strong>und</strong><br />

baulichen Bedürfnissen <strong>und</strong> Nutzerstrategien;<br />

Definition Serviceleistungen, -standard, -kosten <strong>und</strong><br />

Verrechnung<br />

2009–2011<br />

399

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!