22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsgruppen<br />

B a u d i r e k t i o n<br />

E3 Bau: Intensivierung Lärmschutzsanierungen an National- <strong>und</strong> Staatsstrassen (Einhaltung der eidg.<br />

Lärmschutzvorschriften)<br />

Planmässig 2015<br />

E4 Bau: Erneuerung nicht mehr genügend tragfähiger Strassenoberbauten, besonders innerorts <strong>und</strong> an<br />

Kreuzungen (Unfallschwerpunkte)<br />

Planmässig 2010<br />

E5 Unterhalt: Keine Zustandsverschlechterung bei Staatsstrassen ausserorts sowie bei Einrichtungen<br />

zur Regelung des Verkehrs<br />

Planmässig dauernd<br />

Finanzielle Entwicklung<br />

(in Mio. Franken, + Ertrag/Einnahmen/Verbesserung, R 2007 B <strong>2008</strong> R <strong>2008</strong> Abw. von<br />

– Aufwand/Ausgaben/Verschlechterung) B <strong>2008</strong><br />

Erfolgsrechnung<br />

Ertrag 200,8 184,3 168,0 –16,4<br />

Beiträge vom B<strong>und</strong> 46,8 34,2 14,5 –19,7<br />

Übertrag aus Strassenfonds 124,7 129,2 98,6 –30,6<br />

Übrige Erträge 29,3 21,0 54,9 33,9<br />

Aufwand –200,8 –184,3 –168,0 16,4<br />

Staatsbeiträge an Strassenunterhalt<br />

Kapitalkosten –5,2 –5,2 –5,0 0,3<br />

Betriebsaufwand –195,5 –179,1 –163,0 16,1<br />

Saldo 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

Investitionsrechnung<br />

Personal<br />

Einnahmen<br />

Ausgaben –1,9 –2,6 –2,5 0,1<br />

Saldo –1,9 –2,6 –2,5 0,1<br />

Beschäftigungsumfang Angestellte 391,5 426,4 407,6 –18,8<br />

Erfolgsrechnung<br />

Aufwand:<br />

+2,0 Mio. Tieferer Personalaufwand infolge nicht besetzter Stellen. Dies vor allem wegen des<br />

Projektes «Strukturbereinigung Gesamtverkehr».<br />

+14,2 Mio. Tieferer Aufwand im baulichen Staatsstrassenunterhalt infolge Projektverzögerungen<br />

+3,0 Mio. Tieferer Aufwand für Dienstleistungen Dritter infolge Projektverzögerungen, vor<br />

allem im Bereich Lärmschutz<br />

+0,7 Mio. Tieferer Informatikaufwand durch gezielte Einsparungen beim Speicherplatz <strong>und</strong><br />

den Anwendungen<br />

–4,6 Mio. Höherer Aufwand für Nationalstrassen<br />

361

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!