22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht und Rechnung 2008 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

530<br />

270/2006 Online-Zugriff der Gerichte auf die Datenbanken der Personenmeldeämter<br />

18. Dezember 2006 (Postulat Thomas Vogel, IlInau-Effretikon, <strong>und</strong> Beat Badertscher, <strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong><br />

wird eingeladen, eine gesetzliche Gr<strong>und</strong>lage für einen auf einen zu bestimmenden Kreis von<br />

Mitarbeitenden eingeschränkten Online-Zugriff der Gerichte auf die Daten der kommunalen Personenmeldeämter<br />

zu schaffen.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 9. Dezember Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4571).<br />

10/2007 Opernhaus der Zukunft<br />

16. April 2007 (Postulat Ueli Annen, IlInau-Effretikon, Romana Leuzinger, <strong>Zürich</strong>, <strong>und</strong> Ursula Braunschweig-Lütolf,<br />

Winterthur). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, einen Bericht zu erstellen, in welchem<br />

er Entwicklungsvarianten für das Zürcher Opernhaus skizziert, die jeweils zu erwartenden Folgen für den<br />

Kultur- <strong>und</strong> Wirtschaftsstandort aufzeigt <strong>und</strong> seine eigenen Vorstellungen für die Weiterführung des<br />

Hauses in der mittelfristigen Zukunft darlegt.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 1. Oktober Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4550).<br />

271/2006 Speditives Arbeiten dank Online-Zugriff der Gerichte <strong>und</strong> der Strafverfolgungsbehörden auf die<br />

Datenbanken der Steuerämter<br />

31. März <strong>2008</strong> (Postulat Thomas Vogel, IlInau-Effretikon, <strong>und</strong> Beat Badertscher, <strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong><br />

wird eingeladen, eine gesetzliche Gr<strong>und</strong>lage für einen auf einen zu bestimmenden Kreis von<br />

Mitarbeitenden eingeschränkten Online-Zugriff der Gerichte <strong>und</strong> der Strafverfolgungsbehörden auf die<br />

Daten der kommunalen Steuerämter zu schaffen.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 9. Dezember Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4571).<br />

B. Bericht über Vollzug unerledigter Vorstösse<br />

156/2007 Integrationsvereinbarung<br />

29. Oktober 2007 (Postulat Thomas Ziegler, Elgg, Thomas Weibel, Horgen, <strong>und</strong> Patrick Hächler, Gossau).<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, die gesetzlichen Gr<strong>und</strong>lagen für eine noch bessere Integration der<br />

bei uns lebenden Ausländerinnen <strong>und</strong> Ausländer zu schaffen. Insbesondere soll dabei auch die Möglichkeit<br />

von so genannten Integrationsvereinbarungen vorgesehen werden, die bei der Erteilung <strong>und</strong> Verlängerung<br />

von Aufenthaltsbewilligungen mit berücksichtigt werden können.<br />

Prüfung<br />

244/2007 Stärkung der behördlichen Zusammenarbeit<br />

26. November 2007 (Postulat Christoph Holenstein, <strong>Zürich</strong>, Thomas Vogel, IIlnau-Effretikon, <strong>und</strong><br />

Thomas Maier, Dübendorf). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird gebeten, zu prüfen, für welche notwendigen <strong>und</strong><br />

sinnvollen im öffentlichen Interesse liegenden Datenflüsse zwischen Behörden rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

noch fehlen bzw. ungenügend sind <strong>und</strong> gegebenenfalls dem <strong>Kanton</strong>srat entsprechende Gesetzesanpassungen<br />

zu beantragen oder in seinem Kompetenzbereich seIber zu erlassen.<br />

Prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!